Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Zustandswort Stw - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung

8-13 Konfiguration Zustandswort STW

Option:
[1]
Standardprofil
*
3
3
[2]
Nur Alarm 68
[3]
Abschalt. o. Alarm
68
[10] Kl.18 D.-Eing.
Zustand
[11] Kl.19 D.-Eing.
Zustand
[12] Kl.27 D.-Eing.
Zustand
[13] Kl.29 D.-Eing.
Zustand
[14] Kl.32 D.-Eing.
Zustand
[15] Kl.33 D.-Eing.
Zustand
[16] Kl.37 D.-Eing.
Zustand
[21] Warnung
Übertemp.
[30] Stör.Bremse (IGBT)
102
®
VLT
AQUA Drive FC 202
Funktion:
Die Funktion entspricht dem in
Parameter 8-10 Steuerprofil gewählten
Standardprofil.
Wird nur bei einem Alarm 68 gesetzt.
Setzen Sie im Falle eines Alarms, es sei
denn, Alarm 68 führt die Abschaltung
aus.
Das Bit zeigt den Zustand von Klemme
18
0 zeigt an, dass die Klemme deaktiviert
ist.
1 zeigt an, dass die Klemme aktiv ist.
Das Bit zeigt den Zustand von Klemme
19
0 zeigt an, dass die Klemme deaktiviert
ist.
1 zeigt an, dass die Klemme aktiv ist.
Das Bit zeigt den Zustand von Klemme
27
0 zeigt an, dass die Klemme deaktiviert
ist.
1 zeigt an, dass die Klemme aktiv ist.
Das Bit zeigt den Zustand von Klemme
29
0 zeigt an, dass die Klemme deaktiviert
ist.
1 zeigt an, dass die Klemme aktiv ist.
Das Bit zeigt den Zustand von Klemme
32
0 zeigt an, dass die Klemme deaktiviert
ist.
1 zeigt an, dass die Klemme aktiv ist.
Das Bit zeigt den Zustand von Klemme
33
0 zeigt an, dass die Klemme deaktiviert
ist.
1 zeigt an, dass die Klemme aktiv ist.
Das Bit zeigt den Zustand von Klemme
37.
0 zeigt an, dass Klemme 37 deaktiviert
ist (Sicherer Drehmoment-Stopp).
1 zeigt an, dass Klemme 37 aktiv ist
(normal).
Der Frequenzumrichter aktiviert die
Übertemperaturwarnung, wenn die
Temperatur den Grenzwert für Motor,
Frequenzumrichter, Bremswiderstand
oder Thermistor überschreitet.
Der Ausgang ist logisch "1", wenn der
Brems-IGBT einen Kurzschluss hat. Die
Funktion dient zum Schutz des
Frequenzumrichters im Falle eines
Fehlers in der Bremselektronik.
Verwenden Sie den Ausgang/das
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
8-13 Konfiguration Zustandswort STW
Option:
Funktion:
Relais, um die Netzspannung zum
Frequenzumrichter abzuschalten.
[40] Außerh.Sollwertb.
[60] Vergleicher 0
Siehe auch Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert 0
als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[61] Vergleicher 1
Siehe auch Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert 1
als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[62] Vergleicher 2
Siehe auch Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert 2
als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[63] Vergleicher 3
Siehe auch Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert 1
als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[64] Vergleicher 4
Siehe auch Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert 4
als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[65] Vergleicher 5
Siehe auch Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert 5
als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[70] Logikregel 0
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 0 WAHR,
aktiviert sie den Ausgang. Andernfalls
ist er AUS.
[71] Logikregel 1
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt die Logikregel 1
WAHR, aktiviert sie den Ausgang.
Andernfalls ist er AUS.
[72] Logikregel 2
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 2 WAHR,
aktiviert sie den Ausgang. Andernfalls
ist er AUS.
[73] Logikregel 3
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 3 WAHR,
aktiviert sie den Ausgang. Andernfalls
ist er AUS.
[74] Logikregel 4
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 4 WAHR,
aktiviert sie den Ausgang. Andernfalls
ist er AUS.
MG20O903

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis