Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
HINWEIS
Über Stern-Dreieck-Starter angeschlossene Pumpen mit
konstanter Drehzahl werden auf ähnliche Weise wie
Pumpen mit Softstartern zugeschaltet. Sie werden
ähnlich abgeschaltet wie direkt mit dem Netz
verbundene Pumpen.
25-42 Zuschaltschwelle
Range:
Funktion:
Size
[ 0 -
Bei der Montage einer Pumpe mit konstanter
related
100 %
Drehzahl fährt die Pumpe mit variabler
*
]
Drehzahl auf eine niedrigere Drehzahl herunter,
damit der Systemdruck nicht überschritten
wird. Wenn die Pumpe mit variabler Drehzahl
die Zuschaltdrehzahl erreicht, wird die Pumpe
mit konstanter Drehzahl zugeschaltet. Die
Zuschaltschwelle wird zur Berechnung der
Drehzahl der Pumpe mit variabler Drehzahl
zum Zeitpunkt des Erreichens des "Zuschal-
tungspunkts" der Pumpe mit konstanter
Drehzahl verwendet. Die Berechnung der
Zuschaltschwelle erfolgt auf Basis des Verhält-
nisses von Parameter 4-11 Min. Drehzahl [UPM]
oder Parameter 4-12 Min. Frequenz [Hz] zu
Parameter 4-13 Max. Drehzahl [UPM] oder
Parameter 4-14 Max Frequenz [Hz] in Prozent.
Die Zuschaltschwelle muss zwischen
NIEDRIG
  =  
ZUSCHALTUNG %
und 100 % liegen, n
Drehzahl [UPM] und n
Drehzahl [UPM].
Abbildung 3.79 Zuschaltschwelle
HINWEIS
Wenn der Sollwert nach dem Zuschalten erreicht wird,
bevor die Pumpe mit variabler Drehzahl ihre minimale
Drehzahl erreicht, wechselt die Anlage in den Zustand
mit Rückführung, sobald der Druck-Istwert den Sollwert
überschreitet.
MG20O903
Programmierhandbuch
  ×  100 %
HOCH
ist dabei Min.
NIEDRIG
s entspricht Max.
HOCH
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
25-43 Abschaltschwelle
Range:
Funktion:
Size
[ 0 -
Beim Ausbau einer Pumpe mit konstanter
related
100 %
Drehzahl fährt die Pumpe mit variabler
*
]
Drehzahl auf eine höhere Drehzahl hoch, damit
der Systemdruck nicht überschritten wird.
Sobald die Pumpe mit variabler Drehzahl die
Abschaltdrehzahl erreicht, wird die Pumpe mit
konstanter Drehzahl abgeschaltet. Die
Abschaltschwelle wird zur Berechnung der
Drehzahl der Pumpe mit variabler Drehzahl
zum Zeitpunkt des Erreichens des "Abschal-
tungspunkts" der Pumpe mit konstanter
Drehzahl verwendet. Die Berechnung der
Abschaltschwelle erfolgt auf Basis des Verhält-
nisses von Parameter 4-11 Min. Drehzahl [UPM]
oder Parameter 4-12 Min. Frequenz [Hz] zu
Parameter 4-13 Max. Drehzahl [UPM] oder
Parameter 4-14 Max Frequenz [Hz] in Prozent.
Die Abschaltschwelle muss zwischen
ZUSCHALTUNG %  =  
n
ist dabei Min. Drehzahl [UPM] und
NIEDRIG
n
entspricht Max. Drehzahl [UPM].
HOCH
Abbildung 3.80 Abschaltschwelle
25-44 Zuschaltdrehzahl [UPM]
Range:
Funktion:
0
[000 -
Anzeige des berechneten Werts für die
RPM
0 RPM]
Zuschaltdrehzahl. Bei der Montage einer Pumpe
*
mit konstanter Drehzahl fährt die Pumpe mit
variabler Drehzahl auf eine niedrigere Drehzahl
herunter, damit der Systemdruck nicht
überschritten wird. Wenn die Pumpe mit
variabler Drehzahl die Zuschaltdrehzahl erreicht,
wird die Pumpe mit konstanter Drehzahl
zugeschaltet. Die Berechnung der Zuschaltd-
rehzahl basiert auf
Parameter 25-42 Zuschaltschwelle und
Parameter 4-13 Max. Drehzahl [UPM].
Die Zuschaltdrehzahl können Sie anhand der
folgenden Formel berechnen:
ZUSCHALTUNG  =  HOCH
Dabei entspricht n
und n
dem Zuschaltschwellenwert.
ZU100%
und 100 % liegen,
NIEDRIG
  ×  100 %
HOCH
ZUSCHALTUNG %
100
Max. Drehzahl [UPM]
HOCH
207
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis