Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerspeicher - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
15-22 Protokoll: Zeit
Array [50]
Range:
Funktion:
0 ms
[0 -
Zeigt die Zeit an, zu der das protokol-
*
2147483647 ms]
lierte Ereignis aufgetreten ist. Die Zeit
wird in ms seit Start des Frequenzum-
richters gemessen. Der maximale Wert
entspricht ca. 24 Tagen, d. h. die
Zählung startet nach diesem Zeitraum
erneut bei 0.
15-23 Protokoll: Datum und Zeit
Array [50]
Range:
Funktion:
Size related
[ 0 - 0 ] Arrayparameter; Datum und Uhrzeit 0–49:
*
Dieser Parameter zeigt, wann das
protokollierte Ereignis aufgetreten ist.

3.14.4 15-3* Fehlerspeicher

Parameter in dieser Parametergruppe sind Arrayparameter,
in denen bis zu 10 Fehlerspeicher angezeigt werden
können. Die neuesten Daten finden Sie unter 0 und die
ältesten Daten unter 9. Fehlercodes, Werte und Zeitstempel
können für alle protokollierten Daten angezeigt werden
15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode
Array [10]
Range:
Funktion:
0
[0 - 255 ] Zeigt den Fehlercode an. Die jeweilige Bedeutung
*
können Sie unter Kapitel 5 Fehlersuche und -
behebung nachschlagen.
15-31 Fehlerspeicher: Wert
Array [10]
Range:
Funktion:
0
[-32767 - 32767 ] Zeigt eine zusätzliche Beschreibung des
*
Fehlers. Dieser Parameter wird häufig in
Verbindung mit Alarm 38 Interner Fehler
benutzt.
15-32 Fehlerspeicher: Zeit
Array [10]
Range:
Funktion:
0 s
[0 - 2147483647 s] Zeigt die Zeit an, zu der das protokol-
*
lierte Ereignis aufgetreten ist. Die Zeit
wird in Sekunden seit Start des
Frequenzumrichters gemessen.
MG20O903
Programmierhandbuch
15-33 Fehlerspeicher: Datum und Zeit
Array [10]
Range:
Size related
15-34 Alarm Log: Setpoint
Array [10]
Range:
0 ProcessCtrlUnit
15-35 Alarm Log: Feedback
Array [10]
Range:
0 ProcessCtrlUnit
15-36 Alarm Log: Current Demand
Array [10]
Range:
0 %
*
15-37 Alarm Log: Process Ctrl Unit
Array [10]
Option:
[0]
*
[1]
[5]
[10]
[11]
[12]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[40]
[41]
[45]
[60]
[70]
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
[ 0 - 0 ] Arrayparameter; Datum und Uhrzeit 0–9:
*
Dieser Parameter zeigt, wann das
protokollierte Ereignis aufgetreten ist.
Funktion:
[-999999.999 -
Arrayparameter;
*
999999.999
Zustandswert 0 – 9.
ProcessCtrlUnit]
Dieser Parameter zeigt
den Zustand des Alarms
an:
0: Alarm inaktiv.
1: Alarm aktiv.
[-999999.999 - 999999.999
*
ProcessCtrlUnit]
[0 - 100 %]
Funktion:
%
PPM
l/min
UPM
PULSE/s
l/s
l/min
l/h
m³/s
m³/min
m³/h
kg/s
kg/min
kg/h
t/min
t/h
m/s
m/min
m
°C
mbar
3
Funktion:
Funktion:
143
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis