Seite 56
EtherCAT Verkabelung
Aufgrund der sehr hohen möglichen Baudraten empfehlen wir ausschließlich die
Verwendung der standardisierten Kabel und Steckverbinder. Diese sind teilweise mit
zusätzlichen Diagnosemöglichkeiten versehen und erleichtern im Störungsfall die
schnelle Analyse der Feldbus-Schnittstelle.
Folgen Sie bei dem Aufbau des EtherCAT Netzes unbedingt den Ratschlägen der
gängigen Literatur bzw. den nachfolgenden Informationen und Hinweisen, um ein
stabiles, störungsfreies System zu erhalten. Bei einer nicht sachgemäßen Verkabelung
können während des Betriebs Störungen auf dem EtherCAT Bus auftreten, die dazu
führen, dass der Servopositionierregler ARS 2000 aus Sicherheitsgründen mit einem
Fehler abschaltet.
9.1.4 Anschlusshinweise [X1], [X2]
Abbildung 12: Pin-Anordnung der Buchsen RJ45 von [X1] und [X2]
9.1.5 Bus-Terminierung
Es werden keine externen Busterminierungen benötigt. Das EtherCAT-Interface
überwacht seine beiden Ports und schließt den Bus selbständig ab (Loop-back-
Funktion).
EtherCAT-Handbuch "Servopositionierregler ARS 2000"
Version 2.0