<valves>8</valves>
<power>78 kW</power>
...
</engine>
<chassis>
<interior>
...
</interior>
...
</chassis>
...
</car>
Für den Aufbau einer XML Datei müssen folgende kurze Regeln eingehalten werden:
Jeder Knoten hat einen eindeutigen Namen
Jeder Knoten wird geöffnet mit <Knotenname> und geschlossen mit </Knotenname>
Die Gerätebeschreibungsdatei für den Servopositionierregler ARS 2000 unter EtherCAT CoE gliedert
sich in folgende Unterpunkte:
Tabelle 10:
Hauptgliederungspunkte der Gerätebeschreibungsdatei
Knotenname
Vendor
Descriptions
Tabelle 11:
Unterpunkte des Knotens „Descriptions"
Knotenname
Groups
Devices
EtherCAT-Handbuch "Servopositionierregler ARS 2000"
Bedeutung
Dieser Knoten enthält den Namen und die ID des Herstellers
des Gerätes, zu dem diese Beschreibungsdatei gehört.
Zusätzlich ist der Binärcode einer Bitmap mit dem Logo des
Herstellers enthalten.
Dieser Unterpunkt enthält die eigentliche
Gerätebeschreibung samt Konfiguration und Initialisierung.
Bedeutung
Dieser Knoten enthält die Zuordnung des Gerätes zu einer
Gerätegruppe. Diese Gruppen sind festgelegt und dürfen
vom Anwender nicht verändert werden.
Dieser Unterpunkt enthält die eigentliche Beschreibung des
Gerätes.
Seite 45
Anpassbar
nein
teilweise
Anpassbar
nein
teilweise
Version 2.0