Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Bl 4000-D: Resolver Und Encoder [X2] - Metronix smartServo BL 4000-D Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5   Elektrische Installation
5.10
Anschluss BL 4000-D: Resolver und
Encoder [X2]
An den 15-poligen Intercontec-Stecker können unterschiedliche Encodertypen
angeschlossen werden (siehe auch Abschnitt 6.7 Resolver- und Encoderanschluss [X2]
auf Seite 77):
Resolver
l
Analoge Hallgeber mit um 90° versetzten Spuren (Sinus/Cosinus)
l
Analoge Inkrementalgeber (1V
l
Inkrementalgeber mit serieller Schnittstelle (Pegel RS485, z.B. EnDat,
l
HIPERFACE
Digitale Inkrementalgeber (RS422, HALL-Sensoren)
l
Es besteht die Möglichkeit, ein optionales Fehlersignal (AS/NAS) auszuwerten. Teilweise
bieten Inkrementalgeber die Möglichkeit, über einen Ausgang Verschmutzung oder andere
Störungen des Messsystems zu melden (AS bzw. NAS). Die Auswertung des
Fehlersignals ist bei digitalen und analogen Inkrementalgebern möglich. Die Auswertung
bei analogen Inkrementalgebern ist nur möglich, wenn keine Kommutierspur (Z1)
parametriert und angeschlossen ist. Die Auswertung des Fehlersignals kann invertiert
werden.
Bei allen Gebern außer Resolvern und analogen Hallgebern ist die Versorgungsspannung
des Winkelgebers einstellbar. Diese muss vor Anschluss des Gebers korrekt eingestellt
werden.
Im Falle einer falschen Spannungsversorgung kann der Geber zerstört werden. Stellen
Sie sicher, dass die richtige Spannung aktiviert ist, bevor der Geber an [X2]
angeschlossen wird. Starten Sie hierfür das Parametrierprogramm
Metronix ServoCommander
Parameter/Geräteparameter/Winkelgeber-Einstellungen.
Abbildung 21: Winkelgeber-Einstellungen: Parametrierung der Versorgungsspannung
Montageanleitung BL 4000-M und BL 4000-D
ss
®
, BISS)
 Sachschäden durch falsche Spannungsversorgung
®
und wählen Sie das Menü
)
Seite 48 von 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartservo bl 4000-m

Inhaltsverzeichnis