Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Task Mit Konsistenten I/O Erstellen; Verhalten Des Can-Stacks Bei Multitasking; Tasküberwachung Durch Watchdog - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1.2 Task mit konsistenten I/O erstellen

5.3.2 Verhalten des CAN-Stacks bei Multitasking

5.4 Tasküberwachung durch Watchdog
Vermeiden Sie einen Zugriff auf physikalische Ausgänge aus mehreren Tasks
heraus. Um einen eindeutigen Steuerungsablauf sicherzustellen, erstellen
Sie für die lokalen/zentralen Ein-/Ausgänge eine Task, in der alle Eingänge in
globale Variablen kopiert und am Ende des Intervalls alle Ausgänge von glo-
balen Variablen auf die Ausgangsmodule geschrieben werden (I/O-Update-
Task). Innerhalb dieser Task sind dann die I/Os konsistent. Die globalen Varia-
blen können dann anstelle der I/Os in anderen Tasks verwendet werden.
Bei der XC200-Steuerung sind maximal 10 Tasks möglich.
Die Parametrierung einer Task als „freilaufend" wird nicht
unterstützt.
Beachten Sie bei der Parametrierung der Watchdog-Zeit,
dass die vom Interrupt aufgerufene POU die Tasklaufzei-
ten entsprechend verlängern.
Vor jeder Task, in der CAN-Variablen verwendet werden, findet ein Aufruf
eines CAN-Stacks statt. In einem Multitasking-System können sich einzelne
Tasks in Abhängigkeit von ihrer Priorität beliebig unterbrechen. Dieses Ver-
halten kann zu einer Inkonsistenz des CAN-Stacks führen, wenn dieser von
einer höherprioritären Task aufgerufen wird, bevor die Bearbeitung des CAN-
Stacks durch die unterbrochene Task beendet wurde.
Der CAN-Stack der XC200 ist nicht multitaskingfähig!
Es darf nur eine Anwender-Task erstellt werden, in der
CAN-Variablen verwendet werden.
Mit Hilfe des Watchdogs kann die Abarbeitungszeit einer Task zeitlich über-
wacht werden. Zur Festlegung der Überwachungszeit gilt folgende Bezie-
hung:
Abarbeitungszeit < Intervallzeit der Task < Watchdog(-Zeit)
Überschreitet die Abarbeitungszeit die Intervallzeit, wird das Ende der zwei-
ten Intervallzeit abgewartet, bis die Task neu gestartet wird.
→ Watchdog deaktiv.
Der Watchdog unterbricht die Programmbearbeitung, wenn die Abarbei-
tungszeit der Task die Watchdog-Zeit überschreitet.
Zusätzlich kann die Häufigkeit (Empfindlichkeit) eingestellt werden, die die
Anzahl der Überschreitungen zulässt. In diesem Fall werden die Ausgänge
der Steuerung abgeschaltet und das Anwenderprogramm in den Zustand
„Halt" gesetzt. Danach muss das Anwenderprogramm mit „Reset" zurück-
gesetzt werden.
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu
5 Programmbearbeitung, Multitasking und Systemzeiten
5.4 Tasküberwachung durch Watchdog
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis