Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Zu Den Funktionen „Sysfile - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Anhang
13.4 Zugriff auf die CPU-Laufwerke/Speicherkarte
13.4.2.2 Modus „w"
13.4.2.3 Modus „a"
13.4.3 Beispiele zu den Funktionen „SysFile..."
142
Der Modus „w" öffnet die Datei im Schreibmodus. Eine vorhandene Datei
mit diesem Namen wird dabei überschrieben.
ACHTUNG
Wenn Sie eine Datei im Modus „w" öffnen und wieder schließen,
wird dabei diese Datei überschrieben und eine Dateilänge von
0 Byte erzeugt.
Der Modus „a" (append) öffnet die Datei wie im Modus „w". Beim Schrei-
ben auf diese Datei wird dann der neue Text am Dateiende angehängt.
Den Funktionen SysFileRead und SysFileWrite wird jeweils ein Buffer- und ein
Dateihandle-Rückgabewert aus der Funktion SysFileOpen übergeben.
Um eine Datei wieder zu schließen, wird die Funktion SysFileClose mit dem
Rückgabewert aus der Funktion SysFileOpen aufgerufen.
Um eine Datei zu öffnen, wird die Funktion SysFileOpen benutzt. Die Funktion
bekommt den Dateinamen – mit vollständigem Dateipfad – übergeben.
Weiter erhält die Funktion den Modus, in dem die Datei geöffnet werden
soll.
Öffnen im Modus „r"
OpenFile1 := SysFileOpen('\disk_sys\project\File1','r');
Öffnen im Modus „w"
OpenFile2 := SysFileOpen('\disk_mmc\MOELLER\XC-CPU201-EC512k-8DI-6DO\Project \File2','w');
Öffnen im Modus „a"
OpenFile3 := SysFileOpen('\disk_usb\MOELLER\XC-CPU201-EC512k-8DI-6DO\Project \File3','a');
Schließen einer Datei
CloseFile:=SysFileClose(OpenFile2);
CloseFile:=SysFileClose(OpenFile3);
Bei der XC-CPU202 heißt das Verzeichnis \CONTROL anstelle von
\MOELLER.
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis