Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausgänge Und Merker Adressieren; Adressen Automatisch" Aktivieren - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Programmbearbeitung, Multitasking und Systemzeiten
5.9 Ein-/Ausgänge und Merker adressieren
5.9 Ein-/Ausgänge und Merker adressieren
5.9.1 „Adressen automatisch" aktivieren
68
Abbildung 45: Speicherverwaltung: Anzahl der Datensegmente ändern
Wenn Sie die Steuerungskonfiguration eines neuen Projekts öffnen, erhalten
Sie die aktuelle Ansicht der Defaulteinstellung zur Adressierung. In dieser
Einstellung werden Adressen automatisch vergeben und Adressüberschnei-
dungen gemeldet.
Abbildung 46: Defaulteinstellung zur Adressierung
Fügen Sie der Steuerung im Konfigurator ein Modul hinzu, vergibt der Konfi-
gurator für dieses Modul eine Adresse. Weitere Module erhalten die folgen-
den Adressen in aufsteigender Reihenfolge. Sie können auch die Adressver-
gabe frei gestalten. Rufen Sie jedoch später die Funktion „Adressen
berechnen" auf, werden die Adressen in aufsteigender Reihenfolge neu
geordnet.
Die Adressen werden beim Ändern oder beim Einfügen eines Moduls auto-
matisch vergeben bzw. geändert. Das erfolgt sowohl bei einem zentral ange-
ordneten Modul als auch bei einem Modul, das Bestandteil eines dezentralen
PROFIBUS-DP-Slaves oder CAN-Teilnehmers ist.
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis