Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfragen/Ändern Der Ip-Adresse - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Abfragen/Ändern der IP-Adresse
6.4.0.1 Beispiel 1
6.4.0.2 Beispiel 2
Abbildung 52: Kommunikationsparameter mit IP-Adresse
Kompilieren Sie das Programm und loggen Sie sich ein.
Für das Abfragen und Ändern der IP-Adresse stehen Ihnen die Browser-
Befehle setipconfig und getipconfig zur Verfügung (a Abschnitt „Browser-
Befehle" auf Seite 130).
Nachdem Sie die IP-Adresse geändert haben, starten Sie die XC200 neu.
Die DHCP-Funktion (DHCP = Dynamic Host Configuration Protocol) ist nicht
aktiviert.
Achten Sie darauf, dass die IP-Adresse des Programmiergeräts (= PC) der
gleichen Adressfamilie wie die der Steuerung angehört. Dies bedeutet, dass
die IP-Adresse des Programmiergerätes und der XC200 in folgenden Ziffern-
gruppen übereinstimmt:
IP-Adresse XC200:192.168.119.xxx
IP-Adresse PC:
192.168.119.yyy
IP-Adresse XC200:192.168.100.xxx
IP-Adresse PC:
192.168.100.yyy
In den Beispielen 1 und 2 gelten folgende Bedingungen:
xxx ungleich yyy,
die Adressen müssen in den Grenzen 1 und 254 liegen,
die Adressen müssen der gleichen Adressfamilie angehören.
Kommt keine Verbindung zu Stande, können Sie den Übertragungsweg mit
der „PING"-Funktion überprüfen, um sicher zu sein, dass der Verbindungauf-
bau nicht am Übertragungsweg scheitert. Hierzu sind folgende Schritte erfor-
derlich:
Öffnen Sie das DOS-Fenster über das Feld „START" und den Befehl
„Ausführen".
Geben Sie in das Eingabefeld „CMD" ein und bestätigen Sie mit „OK".
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu
6 Verbindungsaufbau PC – XC200
6.4 Abfragen/Ändern der IP-Adresse
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis