Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichwortverzeichnis - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis

A
Abmessungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Abschaltlogik
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Adressierung
Ein-/Ausgänge und Merker
Steuerung am CAN-Bus
Anschluss
Ein-/Ausgänge
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Inkrementalgeber
Interrupt-Aktoren
Netzteil und lokale Ein-/Ausgänge
PC
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Spannungsversorgung
Vor-/Rückwärtszähler
Anwenderprogramm, Speicherwerte
Anwenderspeicher, Größe
Arbeitsspeicher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ausgänge
adressieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
konfigurieren und parametrieren
Signalzustand
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Verdrahtungsbeispiel
B
Batterie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Baudrate
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
festlegen/ändern
Belüftung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Betrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Betriebssystem
aktualisieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Betriebszustände CPU (LED-Anzeige)
Bibliothek
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
installieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Blitzschutzmaßnahmen
Blockgröße, für Datenübertragung
Bootprojekt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
löschen, auf SD/MMC
löschen, auf USB-Stick
Breakpoint
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Browser-Befehle
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
. . . . . . . . . . . . . . 68
. . . . . . . . . . . . . . . . 83
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . 89
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
. . . . . 36, 65
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . 81
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
. . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu
C
CAN
-Deviceparameter
-Master-Routingeinstellungen
-Schnittstelle
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
-Schnittstelle, Belegung
-Telegramme, aus Anwenderprogramm sen-
den/empfangen
CANopen-Kabel, Eigenschaften
CAN-Stack
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
CODESYS-Gateway-Server
COLDSTART (Startverhalten)
ComProgramming
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Counter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
CPU
Anzeige der Betriebszustände
Auslastung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Funktionsbereiche
D
Datensicherung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Datenübertragung, Blockgröße
Debugging
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36, 130
Dekrementieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20, 27
Diagnose
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71, 130
über CAN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Dialogsprache, für Fehler- und Ereignislisten
Direkter Peripheriezugriff
Fehlercode
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Dokumentationen, online
Download von Programmen
E
easyNet-Schnittstelle
Echtzeituhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Einbaulage
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Eingänge
adressieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
konfigurieren und parametrieren
Signalzustand
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Verdrahtungsbeispiel
Einzelschritt-Betrieb
Einzelzyklus-Betrieb
Elektromagnetische Beeinflussung
Ereignisgesteuerte Task
Ereignisliste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Ethernet-Kabel, Eigenschaften
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
. . . . . . . . . . . 83
. . . . . . . . . . . . . . . . 30
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . 138
. . . . . . . . . . . . . . . . . 82
. . . . . . . . . . . . . . . 34
. . . . . . . . . . . 36
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . 81
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . 39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 30
. . . . . . . . . 89
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
. . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
. . . . . . . . . . . . . 137
. 135
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis