Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Spannungsversorgung Anschließen; Ein-/Ausgänge (Cpu) Anschließen - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Anschlüsse
3.4.1 Spannungsversorgung anschließen
3.4.2 Ein-/Ausgänge (CPU) anschließen
a
L1
L2
L3
N
PE
b
~
c
=
d
e
Ferrithülse
f
1*)
XT-FIL-1
2*)
1*)
1*)
0 V DC
(Spannungsversorgung der CPU)
(Spannungsversorgung der
lokalen Digital-Ein-/Ausgänge)
XC-CPU200
Abbildung 12: Verdrahtungsbeispiel für Netzteil
a Hauptschalter
b Leitungsschutzorgan
c 24-V-DC-Versorgungsspannung
d Geerdeter Betrieb
e Bei ungeerdetem Betrieb muss eine Isolationsüberwachung eingesetzt werden
(IEC 204-1, EN 60204-1, DIN EN 60204-1)
f 24-V-DC-Netzfilter; stellt sicher, dass bei einer Bemessungsspannung von 24 V DC ein Strom von bis
zu 2,2 A (maximal) zur Verfügung steht. Mit dem Einsatz des Filters werden die Vorgaben des EMVG
erfüllt.
Hinweis: Der Filter ist nicht Bestandteil der CPU und muss deshalb getrennt bestellt werden:
Typ: XT-FIL-1, Artikel-Nr.: 285316 (Lieferant: Eaton Industries GmbH
→ Abmessungen auf Seite 143
→ Technische Daten auf Seite 149
1*) intern gebrückt
2*) zusätzliche PE-Verbindung über Kontaktfeder auf der Rückseite
Die Abbildung zeigt den Anschluss der Ein-/Ausgänge und deren Spannungs-
versorgung.
0
1
2
3
4
5
6
7
0
1
2
3
4
5
24 V
Q
0 V
Q
24 V
0 V
+ 24 V H
Abbildung 13: Ein-/Ausgänge der CPU anschließen
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu
~
=
d
e
24 V
0 V
DC
Q
Q
.
0 V H
3 Projektierung
3.4 Anschlüsse
)
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis