Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Bibliotheken, Funktionsbausteine und Funktionen
11.2 XC200-spezifische Funktionen
110
UTI2_GetMacAddress
Ausgabe der MAC-Adresse (MAC = Media Access Control)
Abbildung 94: UTI2_GetMacAddress
Tabelle 24: Eingangsvariablen für UTI2_GetMacAddress
Eingangsvariable
UTI2_pbyMacAddress
Tabelle 25: Rückgabewerte für UTI2_GetMacAddress
Rückgabewert
1
< 0
-4
UTI2_SetIPConfig
Setzen der IP- und Subnetmask-Adresse
Abbildung 95: UTI2_SetIPConfig
ACHTUNG
Ein neu eingetragener Wert muss durch einen „SaveRegistry"-
oder einen „Reboot"-Befehl nichtflüchtig gespeichert werden.
Der neu eingetragene Wert wird erst nach einem Neustart der
Steuerung übernommen.
Tabelle 26: Eingangsvariablen für UTI2_SetIPConfig
Eingangsvariable
UTI2_psIPAddress
UTI2_psSubnetmask
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu
Bedeutung
Zeiger auf ein Array von 5 Byte-Werten, in das die ausgelesene MAC-Adresse
eingetragen wird
Bedeutung
Auslesen erfolgreich
Auslesen fehlgeschlagen (allgemeiner Fehler)
Kein gültiger Zeiger übergeben
Bedeutung
Zeiger auf eine String-Variable, die die zu schreibende IP-Adresse enthält
Zeiger auf eine String-Variable, die den einzutragenden Wert für die Subnetz-
maske enthält

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis