Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multitasking; Ein-/Ausgangsabbilder Aktualisieren - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Programmbearbeitung, Multitasking und Systemzeiten

5.3 Multitasking

5.3 Multitasking

5.3.1 Ein-/Ausgangsabbilder aktualisieren

54
Wechseln Sie in das Register „Ressourcen → Bausteine" und fügen
Sie das Objekt (POU) „Power_prog" ein.
Programmieren Sie die Anwendung.
Abbildung 35: POU programmieren
Weitere Informationen zu den Systemereignissen finden Sie in
der Online-Hilfe des Programmiersystems.
Das XC200-Laufzeitsystem ist ein Multitasking-System. Dies bedeutet, dass
mehrere Tasks parallel abgearbeitet werden können.
Werden in mehreren Tasks die lokalen und zentralen Ein-/Ausgänge program-
miert, erfolgt das Update (Aktualisierung der Ein-/Ausgangspegel) des Ein-/
Ausgangsabbilds nach besonderen Regeln:
Das System beginnt – z. B. nach dem Start – in der ersten Task nach pro-
grammierten Eingängen zu suchen. Der Begriff „erste Task" bezeichnet die
erste Task in der Taskkonfiguration, unabhängig von der Priorität und der Zyk-
luszeit der einzelnen Tasks. In der Abbildung 37 ist der Name der ersten Task
„Prog1". Erkennt das System einen Eingang, der durch die Konfiguration mit
einem Eingangsmodul, z. B. XIOC-16DI, verbunden ist, werden alle Eingänge
dieses Moduls im Abbild aktualisiert. Sind in dieser Task noch weitere Ein-
gänge vorhanden, die anderen Modulen zugeordnet sind, werden die Ein-
gänge dieser Module ebenfalls aktualisiert (Modulweise Update-Prozedur).
Werden beispielsweise die Eingänge %IX6.0 und %IX7.1 des Eingangsmo-
duls „1" von verschiedenen Tasks angesprochen, werden die Eingänge die-
ses Moduls nur von der ersten Task aktualisiert.
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis