Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1.1 Beispiele

Die Beispiele basieren auf folgender Konfiguration:
Eingangsmodul 1
XC200
CPU
6.0
8.0
7.7
9.7
zentrale Ein-/Ausgänge
lokale
Ein-/Ausgänge
Abbildung 36: Konfiguration der XC200
Die Taskkonfiguration sieht wie folgt aus::
Abbildung 37: Taskkonfiguration für die Beispiele
Beispiel 1:
Tabelle 6:
Taskangaben für Beispiel 1
Taskname
Priorität
Prog 1
2
Prog 2
1
In der ersten Task „Prog1" werden im Programm „progtes(1)" die Eingänge
%IX6.0 des Eingangsmoduls 1 und %IX8.3 des Eingangsmoduls 2 program-
miert. Vor dem Start der ersten Task „Prog1" werden die Eingänge dieser
Module aktualisiert.
In der zweiten Task „Prog2" wird im Programm „progtes(2)" der Eingang
%IX7.1 des Eingangsmoduls 1 programmiert. Vor dem Start der 2. Task
„Prog2" werden die Eingänge dieses Eingangsmoduls nicht aktualisiert, da
dies nur in der ersten Task erfolgt.
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu
5 Programmbearbeitung, Multitasking und Systemzeiten
Eingangsmodul 2
Ausgangsmodul 1
2.0
3.7
Zykluszeit
50 ms
10 ms
5.3 Multitasking
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis