Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Der Rs232-Schnittstelle Im Transparent-Modus - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 RS232-Schnittstelle im Transparent-Modus

9.1 Programmieren der RS232-Schnittstelle im Transparent-Modus

9.1 Programmieren der RS232-Schnittstelle im Transparent-Modus
88
Die Datentypen der Libraries sind nicht identisch. So ist die Auswahl der Bau-
drate unterschiedlich:
xSysCom200.lib: 300, ... ,115200
SysLibCom.lib:
4800, ... ,115200
Die RS232-Schnittstelle der CPU wird (im Gegensatz zur Schnittstelle des
XIOC-SER-Moduls) über das Betriebssystem angesprochen. Daher kann die
Ausführung der Schnittstellen-Funktionen bis zu 50 ms dauern. Die Task, in
der die RS232-Schnittstelle angesprochen wird, sollte eine Intervallzeit von
mindestens 50 ms besitzen und im Multitaskingbetrieb eine niedrige Priorität
(hoher Wert) erhalten, damit sie zeitkritische Tasks nicht verdrängt.
Bei den Funktionen (x)SysComRead/Write werden daher nur Teile der
gewünschten Datenlänge abgearbeitet. Zur kompletten Übertragung von
Datenblöcken sind wiederholte Aufrufe mit angepassten Offsetwerten in
mehreren Task-Intervallen durchzuführen. Die Anzahl der Aufrufe hängt von
der Baudrate und der Datenmenge ab.
Die Leistungsfähigkeit der RS232 der CPU ist von der Belastung der SPS
(PLCLoad) und von der gewählten Baudrate abhängig. Aufgrund der hohen
Intervallzeiten der COM1-Task kann sie von zeitkritischen Tasks verdrängt
werden. Bei einem Datenempfang mit hohen Baudraten kann es zu einem
Zeichenverlust kommen!
Mit Hilfe des Anwenderprogramms können Sie auf die Daten der
RS232-Schnittstelle zugreifen. Dazu stehen Ihnen die Funktionen aus den
Libraries xSysCom200.lib oder SysLibCom.lib zur Verfügung. Beachten Sie
bitte, dass nur eine der beiden Libraries in den Bibliotheksverwalter einge-
bunden sein darf! In beiden Libraries finden Sie zahlreiche Funktionen – bei-
spielsweise zum Öffnen und Schließen der Schnittstelle. Die Funktionen der
Libraries werden hier nebeneinander gezeigt: Links die Funktionen aus der
Library xSysCom200.lib, rechts die aus der Library SysLibCom.lib.
Abbildung 62: Funktionsübersicht (links: xSysCom200.lib, rechts: SysLibCom.lib)
Die Funktionen sind im Handbuch „Funktionsbausteine zur easySoft-CoDe-
Sys" (MN05002002Z-DE) beschrieben.
Siehe auch: Transparentmodus: Textausgabe über RS232 (Beispiel) → Seite 139
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis