Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc Anschließen; Ethernet-Verbindung - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Projektierung
3.4 Anschlüsse
3.4.6 PC anschließen

3.4.6.1 Ethernet-Verbindung

28
Physikalisch ist die Programmiergeräte-Schnittstelle als RJ45-Schnittstelle
(Buchse) ausgebildet. Somit können handelsübliche Ethernet-(Patch-)Kabel
mit RJ45-Steckern eingesetzt werden.
Direktverbindung PC – XC200
Die XC200 können Sie direkt mit dem (Programmier-)PC über ein Cross-
Over-Ethernet-Kabel verbinden, → Abbildung 17, 18.
Cross-Over-Kabel haben folgenden Aufbau:
1
2
3
4
5
6
7
8
Abbildung 17: Verbindungsaufbau Cross-Over-Kabel 8-adrig
1
2
3
6
Abbildung 18: Verbindungsaufbau Cross-Over-Kabel 4-adrig
Folgende Cross-Over-Kabel stehen zur Verfügung:
XT-CAT5-X-2
XT-CAT5-X-5
Verbindung PC – XC200 über Hub/Switch
Wenn Sie zwischen die Verbindung PC – XC200 einen Hub oder Switch ein-
setzen, müssen Sie für die Verbindung zwischen PC – Hub/Switch und Hub/
Switch – XC200 ein Ethernet-Standardkabel verwenden, dessen Adern 1:1
verbunden sind.
Für die Programmierung über die USB-Schnittstelle eines PC steht das Kabel
EU4A-RJ45-USB-CAB1 (Art.-Nr. 115735) zur Verfügung.
Beachten Sie bitte, dass durch die Doppelbelegung der
RJ45-Schnittstelle mit RS232 und Ethernet auf den Anschlüs-
sen 4 und 7 wegen der RS232-Schnittstelle „GND-Potential"
liegt. Aus diesem Grund empfehlen wir den Einsatz von vier-
adrigen Kabeln für die Anbindung der XC200 an das Ethernet.
Siehe auch:
• Eigenschaften des Ethernet-Kabels → Seite 137
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
6
2 m lang (Art.-Nr. 256487)
5 m lang (Art.-Nr. 256488)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis