Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler- Und Ereignisliste Nach Aufruf Von Browser-Befehlen; Beispiel Für Die Sprachumstellung - Eaton Modular PLC XC-CPU201 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3.3 Fehler- und Ereignisliste nach Aufruf von Browser-Befehlen

Die Dialogsprache für die Fehler- und Ereignislisten wird in den Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch zur Verfügung gestellt.
Die aktive Sprache wird mit getlanguage angezeigt; die Umstellung der Spra-
che erfolgt mit setlanguage.
Beispiel für die Sprachumstellung
Soll die Fehler- und Ereignisliste in Deutsch angezeigt werden, so ist der
Browser-Befehl setlanguage deu einzugeben. Die Eingabe beenden Sie mit
„Return". Sie erhalten das nachfolgend dargestellte Fenster.
Abbildung 135:Browser-Befehl „setlanguage"
Nachfolgend eine Übersicht der Meldungen, die in den Browser-Fehler- und
Ereignislisten vorkommen können. Die Modul-ID weist darauf hin, welcher
Programmtyp den Fehler meldet:
Modul-ID
Programmtyp
1
RTS (Laufzeitsystem)
2
CST (Moeller-spezifische Anpassung)
3
XIO (XIOC)
4
CAN
5
IEC
Die Event-ID gibt die Fehlernummer des Programms an. Für jede Modul-ID
kann diese Fehlernummer von 0 aus starten.
Modul-ID
Event-ID
2
1
2
2
2
3
2
4
2
5
2
6
2
7
2
8
4
10
4
20
4
30
Modular PLC XC-CPU201-...(-XV), XC-CPU202-...-XV 06/14 MN05003001Z-DE www.eaton.eu
12.3 Auslastung der CPU anzeigen (plcload)
Fehlermeldung
Stop Programm
Start Programm
Reset Warm
Reset Kalt
Reset Hard
Batterie entleert
Kein Program geladen
Task-Überwachung
CAN-Controller gestartet
CAN-Controller gestoppt
Überlauf
12 Browser-Befehle
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular plc xc-cpu202Xc-cpu201Xc-cpu202

Inhaltsverzeichnis