Inbetriebnahme Compax3
Zuordnung Wende /-
Endschalter
tauschen aktiviert
54
4.1.8.4
Zuordnung Wende /- Endschalter tauschen
Ist diese Funktion nicht aktiviert, werden die Wende /-Endschalter wie folgt
zugeordnet:
Wende /-Endschalter an E5 (X12/12): negative Seite des Verfahrbereichs
Wende /-Endschalter an E6 (X12/13): positive Seite des Verfahrbereichs
Ist diese Funktion aktiviert werden die Wende /-Endschalter wie folgt zugeordnet:
Wende /-Endschalter an E5 (X12/12): positive Seite des Verfahrbereichs
Wende /-Endschalter an E6 (X12/13): negative Seite des Verfahrbereichs
4.1.8.5
Initiatorlogik tauschen
Die Initiatorlogik der Endschalter (gilt auch für die Wendeschalter) und des
Maschinennull-Intiators kann einzeln geändert werden.
Endschalter E5 low aktiv
Endschalter E6 low aktiv
Maschinennull-Initiator E7 low aktiv
In der Grundeinstellung ist die Invertierung deaktiviert, wodurch die Signale "high
aktiv" sind.
Mit dieser Einstellung können die Eingänge E5 bis E7 auch dann in ihrer Logik
umgeschaltet werden, wenn sie nicht als Wende-/ Endschalter oder Maschinennull
verwendet werden.
4.1.8.6
Entprellen: Endschalter, Maschinennull und Eingang
0
Zum Entprellen kommt ein Mehrheits-Entscheider zum Einsatz.
Es erfolgt eine Abtastung des Signals alle 0,5ms.
Über die Entprellzeit wird eingestellt über wieviele Abtastungen der
Mehrheit-Entscheider arbeitet.
Haben mehr als die Hälfte der Signale einen geänderten Pegel, dann wechselt der
interne Zustand.
Die Entprellzeit kann im Konfiguration-Wizard im Bereich 0 ... 20ms eingestellt
werden.
Mit dem Wert 0 ist die Entprellung deaktiviert.
Bei angegebener Entprellzeit kann zusätzlich der Eingang E0 entprellt werden
(nachfolgende Checkbox).
190-121103N03 Juni 2014
C3F_I12T11