Parker EME
1. Einleitung
1.1
Gerätezuordnung Compax3 Fluid I12T11
1.1.1.
Typenschild Compax3 Fluid
Compax3 Fluid -
Typenschild:
In diesem Kapitel finden Sie
Gerätezuordnung Compax3 Fluid I12T11 .......................................................................... 7
Sicherheitshinweise ........................................................................................................... 8
Garantiebedingungen ........................................................................................................ 9
Einsatzbedingungen für den CE - konformen Betrieb......................................................... 9
Diese Anleitung gilt für folgende Geräte:
C3 F001 D2 F12 I12 T11
Die genaue Bezeichnung des Gerätes finden Sie auf dem Typenschild,
welches sich auf der rechten Geräteseite befindet:
Erläuterung:
1
Gerätebezeichnung: Die komplette Bestell - Bezeichnung des Geräts (2, 6 - 9...)
2
C3F001D2
3
Eindeutige Nummer des vorliegenden Geräts
4
Versorgungs-
spannung
5
Datum des Ausgangstests
6
Bezeichnung des
Feedbacksystems
7
Geräteinterface
8
Technologiefunktion T11: Positionieren / Druck-/Kraft-Regelung
9
Optionen
10
CE - Konformität
11
UL - zertifiziert
190-121103N03 Juni 2014
Gerätezuordnung Compax3 Fluid I12T11
(Kategorie-Nr.)
C3: Abkürzung für Compax3
F =Fluid: Hydraulikregler
001: +/-10V und 0..20mA outputs (16 Bit)
D2: 24VDC - Gerät
24 VDC
F12: Feedback-Modul
I11 / I12: Digitale Ein- / Ausgänge und RS232 / RS485
I20: Profibus DP / I21: CANopen / I22: DeviceNet /
I30: Ethernet Powerlink / I31: EtherCAT / I32: Profinet
T30: Bewegungssteuerung programmierbar nach IEC61131-3
T40: Elektronische Kurvenscheibe
Mxx:
PD2 (siehe Seite 201)
(degree of pollution / Verschmutzungsgrad)
Typenschild Compax3 Fluid
7