Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschaltung Der Analogen Ausgänge; Spannungsversorgung (Stecker X3); Rs232 / Rs485 Schnittstelle (Stecker X10); Spannungsversorgung 24Vdc - Parker Compax3 Fluid I12T11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Ausgang I/U Aout0
Compax3 Fluid
+/-10V
(10mA)
* 20mA bis max. 450Ω
Aout0 bis Aout3 haben die gleiche Beschaltung!
Pinbelegung (siehe Seite 16) X2
3.2.6.

Spannungsversorgung (Stecker X3)

3.2.5.1
Beschaltung der analogen Ausgänge
X2/1 I/Uout0
0...20mA*
X2/2
GND0
Stecker
Bez.
X3 Pin
1
+24V
2
GND24V

Spannungsversorgung 24VDC

Reglertyp
Spannungsbereich
Netzteil
Sicherung
Stromaufnahme des Geräts
Stromaufnahme insgesamt
Welligkeit
Anforderung nach
Schutzkleinspannung (PELV)
190-121103N03 Juni 2014
Stecker und Anschlussbelegung Compax3 Fluid
Ausgang Iout0
Compax3 Fluid
Iout0 und Iout1 (X2/11 und X2/12) haben die
gleiche Beschaltung!
Combicon 5mm
+24VDC (Versorgung)
GND
Compax3 F001 D2
21 - 27VDC
mit Einschaltstrombegrenzung, da kapazitive
Last
K-Automat oder "träge Sicherung", da
kapazitive Last
0,8A (max. 1,5A)
0,8A + Summenbelastung der digitalen
Ausgänge
<1Vss
ja

Spannungsversorgung (Stecker X3)

X2/9 Iout0
+/-100mA*
X2/10
GND
* bei RL<=180Ω
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compax3 fluid i20t11Compax3 fluid i32t11

Inhaltsverzeichnis