Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 3: Marke Fehlt, Oder Kommt Nach Beenden Des Regsearch - Bewegungsatzes; Der Antrieb Fährt Auf Die Zielposition Aus Dem Bewegungssatz Regsearch - Parker Compax3 Fluid I12T11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Start
Start-Signal für die Markenpositionierung (M.E5 an X22/13 oder STW.13)
RegSearch:
Positionierung zum Suchen der Marke
RegMove:
Positionierung nach Marke
StartIgnore:
Marken - Sperr - Fenster: (siehe Seite 69) Beginn der Sperrzone
StopIgnore:
Marken - Sperr - Fenster: Ende der Sperrzone
Reg:
Markensignal (E4 an X12/10)
Regf:
Signal: Marke erkannt
()
POS:
Signal: Position erreicht
(Ausgang A1: X12/3 oder Zustandswort 1 Bit 9)
1
Programmierbare Statusbits von RegSearch (nur bei Positionieren mit Satzanwahl)
2
Programmierbare Statusbits von RegMove (nur bei Positionieren mit Satzanwahl)
Die Marke wird ignoriert; der Antrieb fährt auf die Zielposition aus dem
Bewegungssatz RegSearch.
Beispiel 3: Marke fehlt, oder kommt nach Beenden des RegSearch -
Bewegungsatzes
Start
v
StartIgnore
Regf
POS
1
2
Start
Start-Signal für die Markenpositionierung (M.E5 an X22/13 oder STW.13)
RegSearch:
Positionierung zum Suchen der Marke
RegMove:
Positionierung nach Marke
StartIgnore:
Marken - Sperr - Fenster: (siehe Seite 69) Beginn der Sperrzone
StopIgnore:
Marken - Sperr - Fenster: Ende der Sperrzone
Reg:
Markensignal (E4 an X12/10)
Regf:
Signal: Marke erkannt
()
POS:
Signal: Position erreicht
(Ausgang A1: X12/3 oder Zustandswort 1 Bit 9)
1
Programmierbare Statusbits von RegSearch (nur bei Positionieren mit Satzanwahl)
2
Programmierbare Statusbits von RegMove (nur bei Positionieren mit Satzanwahl)
Der Antrieb fährt auf die Zielposition aus dem Bewegungssatz RegSearch
190-121103N03 Juni 2014
RegSearch
StopIgnore
Konfiguration
Satztabelle beschreiben
t
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compax3 fluid i20t11Compax3 fluid i32t11

Inhaltsverzeichnis