Steuern über RS232 / RS485 / USB
5.4.3.
Festlegen der Zustände der Programmierbaren Statusbits
(PSBs):
Bit 7
Bit 6
reserviert
Enable2
PSB2
="1": PSB setzen
="0": PSB unverändert lassen
5.5
Compax3 Kommunikations Varianten
158
Bit 5
Bit 4
Enable1
Enable0
PSB1
PSB0
Die Bits 0 ... 2 zeigen die Zustände der Statusbits am Ende des Bewegungssatzes,
wenn die Bits jeweils über das entsprechende Enable freigegeben wurden.
Mit Enable auf "0" wird das entsprechende PSB nicht verändert, am Ende des
Bewegungssatzes.
PSB0: X22/12 oder ZSW.13
PSB1: X22/13 oder ZSW.14
PSB2: X22/14 oder ZSW.15
In diesem Kapitel finden Sie
PC <-> Compax3 (RS232) ............................................................................................. 159
PC <-> Compax3 (RS485) ............................................................................................. 160
PC <-> C3M Geräteverbund (USB) ............................................................................... 161
USB-RS485 Adapter Moxa Uport 1130 .......................................................................... 162
ETHERNET-RS485 Adapter NetCOM 113 .................................................................... 163
Modem MB-Connectline MDH 500 / MDH 504 ............................................................... 164
C3 Einstellungen für RS485 - ZweidrahtBetrieb ............................................................. 165
C3 Einstellungen für RS485 - VierdrahtBetrieb .............................................................. 166
Übersicht aller möglichen Kommunikationsarten zwischen Geräten der Compax3 -
Familie und einem PC.
190-121103N03 Juni 2014
Bit 3
Bit 2
reserviert
PSB2
C3F_I12T11
Bit 1
Bit 0
PSB1
PSB0