Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten Von Compax3F; Antriebskonfiguration; Antrieb1 Konfigurieren - Parker Compax3 Fluid I12T11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
4.1.3.

Antriebskonfiguration

4.1.4.

Antrieb1 konfigurieren

Komponenten von Compax3F:

4 Regler für 2 Achsen
Hauptachse Positionsregler (Main axis: Pos Control 1)
Hauptachse Druckdifferenz - / Kraft - Regler (Main axis: PressureForce Control
1)
Hilfsachse Positionsregler (Auxiliary axis: Pos Control 2)
Hilfsachse Druckdifferenz - / Kraft - Regler (Auxiliary axis: PressureForce
Control 2)
4 Conditioning Chains zur Linearisierung der Ventile und Zylinder
Die Achszuordnung erfolgt durch die Ventil Konfiguration (Ventil configuration)
Den Conditioning Chains können zur Linearisierung Drücke (feste oder
gemessene Drücke: pA, pB, p0, pT) zur Verfügung gestellt werden.
Die Conditioning Chains sind fest mit analogen Ausgängen verbunden.
Schnittstellen für Positionsistwerte
Pos Feedback 1 oder konfigurierbare analoge Schnittstelle für die Hilfsachse
(Schalter Configuration)
Pos Feedback 2 oder konfigurierbare analoge Schnittstelle für die Hauptachse
(Schalter Configuration)
6 analoge Schnittstellen für Drücke oder Kraft (oder Position)
Zuordnung zur Achse über die Konfiguration
Zuordnung zur Conditioning Chain über die Konfiguration (Achszuordnung,
Ventilzuordnung)
Sollwertvorgabe über Bewegungssätze
Umschaltung statisch (1), (2) oder dynamisch (dynamic) (3) über
Bewegungssätze
Wählen Sie die Anzahl der Antriebe (1 oder 2) aus, die Sie mit Compax3F
steuern oder regeln wollen.
Physikalisches System: Auswahl der Einheit der Kraft- bzw. Druckregelung
Bei Kraft ist die Einheit Newton und es wird eine Kraft geregelt
Bei Differenzdruck ist die Einheit Bar oder PSI (abhängig vom Einheitensystem)
und es wird der Differenzdruck geregelt.
Einheiten System: Globale Einheitenauswahl für die Dateneingabe und -anzeige
Metrisch (SI): N, Bar, m
Imperial (US/UK): N, PSI, inch
Richtungsumkehr: Invertiert die Bewegungsrichtung der Antriebe.
Definition des Richtungsinns (ohne Richtungsumkehr): Bei positiver Richtung wird
die Kolbenseite ( A ) eines Zylinders mit Druck beaufschlagt.
In diesem Kapitel finden Sie
Weg-Mess-System Antrieb1 ............................................................................................ 28
Zylinder / Motor Auswahl ................................................................................................. 28
Last Konfiguration Antrieb1 .............................................................................................. 29
190-121103N03 Juni 2014
A
B
Konfiguration

Antriebskonfiguration

27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compax3 fluid i20t11Compax3 fluid i32t11

Inhaltsverzeichnis