Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME

8. Fehler

Alle Fehler führen in den Fehlerzustand.
Dabei sind 2 Fehlerreaktionen möglich; diese sind jeweils dem einzelnen Fehler
zugeordnet:
Reaktion 2: Abrampen mit Fehler - Rampe und anschließend Ventilausgänge
hochohmig (tristate) schalten oder je nach eingestellte
Fehlerreaktion im geregelten Zustand bleiben.
Die Art des "Abrampens" ist abhängig von der konfigurierten
Betriebsart:
Position- UND Kraftregelung konfiguriert
Positionsgeregelt abrampen
Reine Kraftregelung konfiguriert
Kraftgeregelt abrampen
Reaktion
Ventilausgänge sofort hochohmig (tristate) schalten (ohne Rampe).
5:
Mit dem IEC Baustein "SetErrorReaction" können weitere Fehlerreaktionen
einzelnen Fehlern zugeordnet werden.
Anstehende Fehler werden meist mit Quit quittiert!
Folgende Fehler müssen mit "Power on" quittiert werden:
0x7381, 0x7382, 0x7391, 0x7392, 0x73A0
Die Fehler sowie die Fehlerhistorie können im C3 ServoManager unter
Optimierung (rechts oben im Optimierungsfenster) gelesen werden.
Detailierte Angaben zum Thema "Fehlerliste" finden Sie in der Online-Hilfe zum
Gerät.
190-121103N03 Juni 2014
Objektübersicht nach Objektnamen sortiert
Empfohlene Vorbereitung des Modembetriebs
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compax3 fluid i20t11Compax3 fluid i32t11

Inhaltsverzeichnis