Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 Fluid I12T11 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
Verbindung
PC - Compax3
Geräteauswahl
Konfiguration
24
Mindestanforderung:
Betriebsystem:
MS Windows XP SP2 / MS Windows 2000 ab SP4
Browser:
MS Internet Explorer 6.x
Prozessor:
>=1,5GHz
Arbeitsspeicher:
512MB
Festplatte:
10GB freier Speicherplatz
Laufwerk:
DVD-Laufwerk
Bildschirm:
Auflösung 1024x768 oder höher
Grafikkarte:
keine Onboard-Grafik (aus Performancegründen)
Schnittstelle:
USB
Hinweis:
Für die Installation der Software sind Administratorrechte auf dem Zielrechner
notwendig.
Mehrere parallel-laufende Anwendungen schränken die Performance und
Bedienbarkeit ein.
Insbesondere Fremdanwendungen, die Standardsystemkomponenten (Treiber)
austauschen um die eigene Performance zu steigern, können starke
Auswirkungen auf die Kommunikationsleistung haben oder sogar die sinnvolle
Nutzung unmöglich machen.
Der Betrieb unter virtuellen Maschinen wie Vware Workstation 6/ MS Virtual PC
ist nicht möglich.
Onboard Grafikkartenlösungen vermindern die Systemleistungen bis zu 20% und
werden nicht empfohlen.
Der Betrieb mit Notebooks im Stromsparmodus kann im Einzelfall zu Problemen
bei der Kommunikation führen.
Über ein RS232-Kabel (SSK1 (siehe Seite 191)) wird Ihr PC mit Compax3
verbunden.
Starten Sie den Compax3 ServoManager und stellen Sie die gewählte Schnittstelle
ein - im Menü "Optionen:Kommunikationseinstellung RS232/RS485...".
Im Menübaum unter Geräteauswahl können Sie den Gerätetyp des
angeschlossenen Geräts einlesen (Online Geräteidentifikation) oder einen
Gerätetyp auswählen (Geräteauswahl-Wizard).
Mit einem Doppelklick auf "Konfiguration" wird nun der Konfigurations-Wizard
gestartet. Dieser führt Sie durch alle Eingabefenster der Konfiguration.
In den nachfolgenden Kapiteln werden die Eingabegrößen beschrieben, und
zwar in der Reihenfolge, in der Sie vom Konfigurations-Wizard abgefragt
190-121103N03 Juni 2014
werden.
C3F_I12T11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compax3 fluid i20t11Compax3 fluid i32t11

Inhaltsverzeichnis