Herunterladen Diese Seite drucken

Übernahme Der Stationskonfiguration; Dip-Schalter Cfg - turck BL20 Anwenderhandbuch

Multiprotokollgateway für ethernet bl20-e-gw-en
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20:

Werbung

Eigenschaften: Gateway und I/O-Module
3.6
Übernahme der Stationskonfiguration
3.6.1

DIP-Schalter CFG

Der DIP-Schalter „CFG" am Gateway dient zur Übernahme der Ist-Konfiguration der BL20-Station als
Referenzkonfiguration in den nicht-flüchtigen Speicher des Gateways.
Abbildung 3-18:
DIP-Schalter zur
Übernahme der
Stationskonfi-
guration
Ein Umschalten von OFF nach ON startet die Speicherung der Ist-Konfiguration als Soll-Konfiguration
(Referenzkonfiguration).
Ablauf:
Umschalten des DIP-Schalters „CFG" von OFF nach ON
→ Start des Speichervorgangs
→ LED IOs blinkt grün (1 Hz)
→ LED IOs leuchtet kurz orange
→ Speichervorgang aktiv
→ Zurücksetzen des DIP-Schalters von ON nach OFF
→ Speichervorgang erfolgreich abgeschlossen, wenn LEDs IOs und GW konstant grün
3-28
Hinweis
Die Übernahme der Ist-Konfiguration via SET-Taster ist sowohl bei EtherNet/IP™ als auch bei
Modbus TCP notwendig, bei PROFINET® wird die Referenzkonfiguration vom Master
vorgegeben.
GW
IOs
SERVICE
0
1
2 0
2 1
2 2
2 3
2 4
2 5
2 6
2 7
MODE
CFG
off
on
ERR
BUS
o
Hinweis
Wird der DIP-Schalter nicht zurückgesetzt, startet das Gateway immer wieder von Neuem
einen Speichervorgang. Erst das Zurücksetzen des DIP-Schalters von ON nach OFF beendet
diesen Vorgang.
D301172 0713 - BL20-Ethernet Multiprotokoll-Gateway

Werbung

loading