Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
turck BL20 Handbuch
turck BL20 Handbuch

turck BL20 Handbuch

Redundante spannungsversorgung bl20-br-24vdc-red
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20:

Werbung

BL20 –
Redundante
Spannungs-
versorgung
BL20-BR-24VDC-RED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für turck BL20

  • Seite 1 BL20 – Redundante Spannungs- versorgung BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 2 Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuches darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Zustimmung der Firma Hans Turck GmbH & Co. KG, Mülheim an der Ruhr reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verar- beitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Redundante Spannungseinspeisung direkt neben dem Gateway ..................3-3 3.1.3 Redundante Spannungseinspeisung unterschiedlicher Potentialgruppen..............3-5 3.1.4 Digitale Ausgangsmodule in redundant versorgten Stationen....................3-6 Konfiguration redundant versorgter Stationen mit dem I/O-ASSISTANT Quick Start Starten des TURCK I/O-ASSISTANT Quick Start.....................4-2 Konfiguration der BL20-Station im Quick Start ....................4-3 D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 4 D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 5: Zu Diesem Handbuch

    Zu diesem Handbuch Allgemeines ........................... 1-2 1.1.1 Weiterführende Dokumentation..............................1-2 Erklärungen zu den verwendeten Symbolen ................1-3 Allgemeine Hinweise ........................1-4 1.3.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............................1-4 1.3.2 Hinweise zur Projektierung/Installation des Produktes.....................1-4 D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 6: Allgemeines

    Dieses Handbuch beschreibt das BL20 Bus-Refreshing-Modul für redundante Spannungsversorgung BL20-BR-24VDC-RED. Es beinhaltet eine Beschreibung der technischen Eigenschaften und Funktionen, sowie spezielle Installationsrichtlinien. Das BL20-BR-R24VDC-RED ist derzeit nur mit bestimmten Gateways einzusetzen. Nähere Informationen dazu finden Sie in Kapitel BL20-BR-24VDC-RED - Installation (Seite 3-1).
  • Seite 7: Erklärungen Zu Den Verwendeten Symbolen

    Hinweis Dieses Zeichen steht neben allgemeinen Hinweisen, die auf wichtige Informationen zum Vorgehen hinsichtlich eines oder mehrerer Arbeitsschritte deuten. Die betreffenden Hinweise können die Arbeit erleichtern und zum Beispiel helfen, Mehrarbeit durch falsches Vorgehen zu vermeiden. D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Diesen Abschnitt sollten Sie auf jeden Fall lesen, da die Sicherheit im Umgang mit elektrischen Geräten nicht dem Zufall überlassen werden darf. Dieses Handbuch enthält die erforderlichen Informationen für den bestimmungsgemäßen Gebrauch der TURCK Geräte. Es wurde speziell für qualifiziertes Personal mit dem nötigen Fachwissen konzipiert. 1.3.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der einwandfreie und sichere Betrieb der Geräte setzt sachgemäßen Transport, sachgerechte...
  • Seite 9: Bl20-Br-24Vdc-Red - Technische Beschreibung

    BL20-BR-24VDC-RED - Technische Beschreibung Allgemeine Funktionsbeschreibung....................2-2 2.1.1 Verwendung des BL20-BR-24VDC-RED............................2-2 Blockschaltbild (einzelnes BL20-BR-24VDC-RED)................2-2 Technische Daten .......................... 2-3 Anschlussdiagramm........................2-4 LED Beschreibung/ Statusanzeigen ....................2-5 Parameterdaten ..........................2-5 Diagnosedaten des Moduls......................2-5 Prozessdaten des Moduls ......................2-6 2.8.1 Prozessausgabe/Steuerschnittstelle ............................2-6 2.8.2...
  • Seite 10: Allgemeine Funktionsbeschreibung

    BL20-BR-24VDC-RED - Technische Beschreibung Allgemeine Funktionsbeschreibung Das Modul BL20-BR-24VDC-RED erlaubt die redundante Spannungsversorgung des BL20-Systems durch die redundante Einspeisung von Systemspannung U und Feldspannung U 2.1.1 Verwendung des BL20-BR-24VDC-RED Die Verwendung redundanter BL20-BR-24VDC-RED-Module wird nur von bestimmten BL20-Gateways für bestimmte Feldbusprotokolle unterstützt:...
  • Seite 11: Technische Daten

    -25 °C bis 85 °C Relative Feuchte 95 % Trennspannungen zu U 500 V zu V keine galvanische Trennung zu U Hinweis Alle anderen technischen Daten entnehmen Sie bitte dem BL20-Handbuch für I/O-Module (D300716 "BL20 I/O-Module - Hardware und Projektierung"). D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 12: Anschlussdiagramm

    BL20-BR-24VDC-RED - Technische Beschreibung Anschlussdiagramm Abbildung 2-2: 24 VDC Pinbelegung Systemversorgung U BL20-BR- – 24VDC-RED – 24 VDC Feldversorgung D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 13: Led Beschreibung/ Statusanzeigen

    (24 VDC) liegt an Redundante Feldspannung Überprüfen Sie die (24 VDC) fehlt Feldspannungsversorgung. Parameterdaten Das Modul hat keine Parameter. Diagnosedaten des Moduls Das Modul sendet keine Diagnosedaten, bietet aber Statusinformationen in den Prozesseingangsdaten (siehe Prozesseingangsdaten (Seite 2-6)). D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 14: Prozessdaten Des Moduls

    Bereich. (24 VDC) ist am Gerät angelegt. PROFIBUS-DP In PROFIBUS-DP ist für die Statusmeldungen jedes BL20-BR-24VDC-RED 1 Byte reserviert, wobei nur Bit 0 bis 3 wie oben beschrieben genutzt werden. D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 15: Modbus Tcp

    Prozessdaten des Moduls Modbus TCP In Modbus TCP werden die Prozessdaten der kompletten Station gemappt. Das folgende Beispiel zeigt einen Stationsreport einer BL20-Station mit 4 BL20-BR-24VDC-RED (zwei jeweils redundant versorgte Potentialgruppen, siehe auch Abbildung 3-2: Stations aufbau mit BL20- GW-EN und redundanter Spannungsversorgung) generiert mit der Software I/O-ASSISTANT (FDT/ DTM).
  • Seite 16 BL20-BR-24VDC-RED - Technische Beschreibung D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 17: Bl20-Br-24Vdc-Red - Installation

    BL20-BR-24VDC-RED - Installation Redundante Spannungsversorgung einer BL20-Station ............... 3-2 3.1.1 Mögliche Gateways ..................................3-2 3.1.2 Redundante Spannungseinspeisung direkt neben dem Gateway................3-3 – Gateway-Versorgung..................................3-3 – Basismodule zum Einsatz neben dem Gateway .......................3-4 3.1.3 Redundante Spannungseinspeisung unterschiedlicher Potentialgruppen...............3-5 – Basismodul für die redundante Versorgung von Potentialgruppen.................3-5 3.1.4...
  • Seite 18: Redundante Spannungsversorgung Einer Bl20-Station

    BL20-BR-24VDC-RED - Installation Redundante Spannungsversorgung einer BL20-Station Die redundante Spannungsversorgung einer BL20-Station erfolgt durch zwei Module des Typs BL20- BR-24VDC-RED, die direkt rechts neben dem Gateway montiert werden. Falls erforderlich, können weitere Gruppen aus jeweils 2 BR-RED-Modulen innerhalb einer Station zur redundanten Versorgung weiterer Potentialgruppen verwendet werden.
  • Seite 19: Redundante Spannungseinspeisung Direkt Neben Dem Gateway

    Redundante Spannungsversorgung einer BL20-Station 3.1.2 Redundante Spannungseinspeisung direkt neben dem Gateway Gateway-Versorgung wird am ersten BL20-BR-24VDC-RED eingespeist und zum Gateway weitergeleitet. Elektrische Brücken am Gateway zwischen U und U sowie zwischen GND und GND bewirken, dass die Gatewayelektronik mit U versorgt wird, eingespeist über das erste BL20-BR-24VDC-RED.
  • Seite 20: Basismodule Zum Einsatz Neben Dem Gateway

    B Steckplatz x.y x = Position y = Potentialgruppe Basismodule zum Einsatz neben dem Gateway Für das erste BL20-BR-24VDC-RED neben dem Gateway (Steckplatz 1) ist eines der folgenden Basismodule zu verwenden: BL20-P4T-SBBC-G (Zugfeder-Anschlusstechnik) BL20-P4S-SBBC-G (Schraub-Anschlusstechnik) Für das zweite BL20-BR-24VDC-RED (Steckplatz 2) neben dem Gateway ist eines der folgenden...
  • Seite 21: Redundante Spannungseinspeisung Unterschiedlicher Potentialgruppen

    Potentialgruppe 2 A Steckplatz x.y x = Position y = Potentialgruppe Für das erste BL20-BR-24VDC-RED in einer Potentialgruppe (Gruppe n > 1, Steckplatz 1) ist eines der folgenden Basismodule zu verwenden: BL20-P4T-SBBC-B (Zugfeder-Anschlusstechnik) BL20-P4S-SBBC-B (Schraub-Anschlusstechnik) Für die zweite BL20-BR-24VDC-RED in einer Potentialgruppe (Gruppe n > 1, Steckplatz 2) ist eines der...
  • Seite 22: Digitale Ausgangsmodule In Redundant Versorgten Stationen

    BL20-BR-24VDC-RED - Installation 3.1.4 Digitale Ausgangsmodule in redundant versorgten Stationen Achtung und U ) sind innerhalb der ersten Potentialgruppe mit redundanten BL20-BR-24VDC- RED nicht galvanisch getrennt (siehe Abbildung 3-3: Redundante Spannungseinspeisung Potentialgruppen). Innerhalb der weiteren Potentialgruppen mit redundanten BL20-BR-24VDC-RED sind U ) galvanisch voneinander getrennt.
  • Seite 23: Konfiguration Redundant Versorgter Stationen Mit Dem I/O-Assistant Quick Start

    Konfiguration redundant versorgter Stationen mit dem I/O-ASSISTANT Quick Start Starten des TURCK I/O-ASSISTANT Quick Start ................4-2 Konfiguration der BL20-Station im Quick Start................4-3 D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 24: Starten Des Turck I/O-Assistant Quick Start

    Konfiguration redundant versorgter Stationen mit dem I/O-ASSISTANT Quick Start Starten des TURCK I/O-ASSISTANT Quick Start 1 Öffnen Sie PACTware™ 2 Starten Sie den Quick Start über "Projekt → TURCK I/O-ASSISTANT Quick Start". Abbildung 4-1: Starten der Quick Start- Funktion D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 25: Konfiguration Der Bl20-Station Im Quick Start

    Konfiguration der BL20-Station im Quick Start Konfiguration der BL20-Station im Quick Start 1 Wählen Sie die Option "System manuell erstellen" und bestätigen Sie die Auswahl mit "Weiter"- Abbildung 4-2: System manuell erstellen 2 Wählen Sie die Feldbusschnittstelle und die Schutzart und bestätigen Sie die Auswahl mit "Fertig stellen".
  • Seite 26 Konfiguration redundant versorgter Stationen mit dem I/O-ASSISTANT Quick Start 3 Der Dialog "COM1 Busadress-Management" zeigt die Gateways für das gewählte Feldbusprotokoll. 4 Wählen Sie das verwendete Gateway und bestätigen Sie mit "OK". Abbildung 4-4: Auswahl des Gateways D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 27 Konfiguration der BL20-Station im Quick Start 5 Aktivieren Sie im Dialog "Gateway Quick Start" die redundante Spannungsversorgung, indem Sie die entsprechende Box aktivieren. 6 Wählen Sie den Verbindungstyp (Klemme oder Schraube) sowie die Anzahl und den Typ der benötigten I/O-Kanäle.
  • Seite 28 Konfiguration redundant versorgter Stationen mit dem I/O-ASSISTANT Quick Start 11 Die benötigten Versorgungsmodule werden automatisch mit konfiguriert. Immer wenn ein Bus- Refreshing-Modul konfiguriert wird, wird automatisch ein weiteres zur redundanten Versorgung gesetzt. Abbildung 4-6: I/O-Konfigura- tion mit redundanten Bus-Refreshing- Modulen (Beispiel) D301314 0913 - BL20-BR-24VDC-RED...
  • Seite 29 Hans Turck GmbH & Co. KG 45472 Mülheim an der Ruhr Germany Witzlebenstraße 7 Tel. +49 (0) 208 4952-0 Fax +49 (0) 208 4952-264 E-Mail more@turck.com Internet www.turck.com...

Inhaltsverzeichnis