Herunterladen Diese Seite drucken

turck BL20 Anwenderhandbuch Seite 280

Multiprotokollgateway für ethernet bl20-e-gw-en
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20:

Werbung

Glossar
Blitzschutz
Alle Maßnahmen, die dazu dienen, ein System vor Schäden durch Überspannungen zu schützen, die von Blitzen
hervorgerufen werden können.
Bus
Sammelleitungssystem für den Datenaustausch, z. B. zwischen CPU, Speicher und I/O-Ebene. Ein Bus kann aus mehreren
parallelen Leitungen für Datenübertragung, Adressierung, Steuerung und Stromversorgung bestehen.
Buslinie
Kleinste mit einem Bus verbundene Einheit; bestehend aus einer SPS, einem Kopplungselement für Module an den Bus und
einem Modul.
Bussystem
Die Gesamtheit aller Einheiten, die über einen Bus miteinander kommunizieren.
Buszykluszeit
Zeitintervall, in dem ein Master alle Slaves bzw. Teilnehmer in einem Bussystem bedient, d.h. deren Ausgänge schreibt und
Eingänge liest.
CPU
C C
Abk. für engl. „Central Processing Unit". Zentrale Einheit zur Datenverarbeitung, das Kernstück eines Rechners.
DHCP
D
Client-Server-Protokoll, das den Aufwand für die Vergabe von IP-Adressen und sonstigen Parametern reduziert. Dient zur
dynamischen und automatischen Endgeräte-Konfiguration.
digital
Wert – z. B. einer Spannung – der innerhalb einer endlichen Menge nur bestimmte Zustände annehmen kann, meist definiert
als 0 und 1.
DIN
Abk. für „Deutsches Institut für Normung e.V".
EIA
E
Abk. für engl. „Electronic Industries Association". Vereinigung von Unternehmender elektronischen Industrie in den USA.
EMV
Abk. für „Elektromagnetische Verträglichkeit". Die Fähigkeit eines elektrischen Betriebsmittels, in einer bestimmten
Umgebung fehlerfrei zu funktionieren, ohne negativen Einfluss auf die Umgebung zu haben.
Erde
In der Elektrotechnik die Bezeichnung für leitfähiges Erdreich, dessen elektrisches Potenzial an jedem Punkt gleich Null ist. In
der Umgebung von Erdungseinrichtungen kann das elektrische Potenzial der Erde ungleich Null sein, dann spricht man von
„Bezugserde".
erden
Verbinden eines elektrisch leitfähigen Teils über eine Erdungseinrichtung mit dem Erder.
Erder
Eine oder mehrere Komponenten, die mit dem Erdreich direkten und guten Kontakt haben.
ESD
Abkürzung für engl. „Electro Static Discharge", elektrostatische Entladung.
15-2
D301172 0713 - BL20-Ethernet Multiprotokoll-Gateway

Werbung

loading