Herunterladen Diese Seite drucken

Adressierung; Esi-Datei; Übernahme Der Stationskonfiguration; Übernahme Per Software Mittels Objektzugriff - turck BL20 Serie Anwenderhandbuch

Eco gateway für ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20 Serie:

Werbung

Adressierung

4.4
Adressierung
Bei EtherCAT erfolgt eine automatische Adressierung der Netzwerkteilnehmer durch den EtherCAT -
Master.
Eine hardwareseitige Adressierung am BL20-Gateway erfolgt nicht.
4.5

ESI-Datei

Die aktuelle ESI-Datei (ESI = EtherCAT Slave Information) des Gateways BL20-E-GW-EC
(BL20-E-GW-EC.xml) steht Ihnen auf unserer Homepage
Zur Verwendung der *.xml-Datei in TwinCAT siehe bitte
Datei (Seite
4.6
Übernahme der Stationskonfiguration
Die Übernahme der Ist-Konfiguration
Referenzkonfiguration
Gateways kann bei den EtherCAT-Gateways entweder über einen Objektzugriff oder über den DIP-
Schalter Nr. 1 am Gateway erfolgen.
4.6.1
Übernahme per Software mittels Objektzugriff
Siehe
Module List Handling Object (0×2000) (Seite
4.6.2
Übernahme per Hardware mittels CFG-Schalter (Nr. 1)
Die DIP-Schalter befinden sich unter der Abdeckung des Gateways.
Zum Einstellen des DIP-Schalters entfernen Sie die Abdeckung.
Draufsicht mit Einsteckschild:
Abbildung 4-6:
Gateway-
Draufsicht
A DIP-Schalter
(CFG, Nr. 1) zur
Übernahme der
Stationskonfi-
guration
D301259 1113 - BL20-E-GW-EC
5-3).
(Configured Module Ident List
(Detected Module Ident List
GW
IOs
SERVICE
RUN
ERR
www.turck.de
zum Download zur Verfügung.
Hinzufügen einer gerätespezifischen *.xml-
(0×F030)) der BL20-Station als
(0×F050)) in den nicht-flüchtigen Speicher des
3-14).
Draufsicht ohne Einsteckschild:
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
A
NO
4-11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bl20-eco serieBl20-e-gw-ec