Herunterladen Diese Seite drucken

Richtlinien Für Die Stationsprojektierung; Modulanordnung; Beliebige Modulreihenfolge; Lückenlose Projektierung - turck BL20 Anwenderhandbuch

Multiprotokollgateway für ethernet bl20-e-gw-en
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20:

Werbung

Richtlinien für die Stationsprojektierung
10.1

Modulanordnung

10.1.1 Beliebige Modulreihenfolge

Die Reihenfolge der I/O-Module innerhalb einer BL20-Station ist grundsätzlich beliebig.
In verschiedenen Anwendungsfällen kann es jedoch von Nutzen sein, bestimmte Module in Gruppen
zusammenzufassen.
Abbildung 10-1:
Beispiel eines
Stationsauf-
baus mit ECO-
Gateway (hier
für CANopen),
ECO- und Stan-
dard-I/Os
10.1.2 Lückenlose Projektierung
Die Projektierung einer BL20-Station sollte aus Gründen der Störfestigkeit und damit der
Betriebssicherheit lückenlos erfolgen.
10-2
Hinweis
Ein gemischter Einsatz von ECO-/ bzw. Standard-Gateways und ECO- sowie Standard-I/O-
Modulen (mit Basismodulen mit Zugfedertechnik) ist problemlos möglich.
Hinweis
Neben dem Gateway können nur Basismodule mit Zugfederanschluss und ECO-Module
verwendet werden.
Um Basismodule mit Schraubanschluss einsetzen zu können, muss zunächst ein
Versorgungs-Modul (BR oder PF) mit Schraubanschluss projektiert werden.
Achtung
Sind mehr als zwei aufeinander folgende Leerplätze vorhanden, ist die Kommunikation zu
allen nachfolgenden BL20-Modulen unterbrochen.
D301172 0713 - BL20-Ethernet Multiprotokoll-Gateway

Werbung

loading