S p a n n g u m m i a u f h ä n g u n g
0824d
0824f
L0310
WL03
G2505
Spanngummi
Spanngummiaufhängung
Linsenkopfschraube M3x10
U-Scheibe M3 - groß
Made M2,5x5
1
1
1
1
1
Die Spanngummiaufhängung
wird mit den beiden Nasen im
Langloch auf der Chassisinnenseite
mit der M3x10 Linsenkopfschraube
und einer U-Scheibe M3 – groß
befestigt
(hier
notwendig).
Schieben Sie den Klotz in eine
Position mittig des Schlitzes, so dass
nach beiden Seiten hin gleich viel
Verstellweg vorhanden ist, bevor Sie
die Schraube festziehen.
Das Spanngummi
0824d
Pin
der
Spanngummiaufhängung
eingehängt und dann vorne über den Stift
(grüner
Pfeil) des oberen Riemenspanner-
flansches gezogen.
Die Made M2,5x5 wird mit etwas Loctite in
die
kleine
Gewindebohrung
Vorderseite der Motorhalterung geschraubt.
Achtung!
Die Made muss sehr gefühlvoll bis
an den Anschlag eingeschraubt werden und
darf auf keinen Fall mit Kraft festgezogen
werden, da sie gegen das Lager drückt und
auch das Gewinde nur 2mm tief ist.
Deshalb ist dies von uns schon erledigt
worden.
Es kann sein, dass diese Made entfernt
werden muss, falls Sie die vordere M4x30
Inbusschraube zur Motorbefestigung mal
ganz herausnehmen müssen.
Die Made dient lediglich als Anschlag für den
Riemenspanner. Der zweite Stift des oberen
Riemenspannerflansches
gegen die Made, falls sich bei extrem hohen
Heckrotorbelastungen der Riemen so weit
dehnt, dass sich die beiden Riemenseiten
durch den Spanner berühren würden.
(Baugruppe 8)
0824f
ist
kein
Loctite
wird zuerst an dem
0824f
an
der
(gelber
Pfeil) stößt
51