Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servomontage - Chassisplatte Rechts - Henseleit Three-Dee-Fun Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel – 4
S e r v o m o n t a g e
Die folgenden drei Bilder zeigen die Montage des rechten Rollservos und des Nickservos an der Innenseite der rechten
oberen Chassisplatte
0201
Ansicht von der Chassisinnenseite
c
Ansicht von der Chassisaußenseite
C h a s s i s
C h a s s i s p l a t t e r e c h t s
(Beutel CFK-Teile)
Je
nach
verwendeten
entsprechenden Langlöcher in der Chassisplatte zur
Befestigung gewählt werden.
Bei Standardservos ist es in jedem Fall das ganz oben-
und das ganz unten liegende Langloch (weiße Pfeile).
Bei Midi-Servos, wo die Abtriebswelle, ähnlich wie bei
Standardservos um die 10mm von der Gehäusekante
entfernt positioniert ist, werden wie hier im Beispiel die
mit den
gelben
Pfeilen gekennzeichneten Langlöcher
verwendet. Ein leichter Versatz des Zahnrades in
vertikaler Richtung macht nichts aus.
Manche der Midi-Servos (z.B. MKS-Servos) haben die
Abtriebswelle extrem weit außen an der Gehäusekante
sitzen, so dass das Zahnrad zu weit oben in der
Aussparung sitzen würde.
Benutzen Sie in diesem Fall die mit den
gekennzeichneten Langlöcher, auch wenn das Zahnrad
dann etwa 3mm tiefer als im Zentrum der Aussparung
sitzt.
Ein tiefer sitzendes Zahnrad ist unproblematisch,
solange es nicht am Chassis schleift, denn die
Zahnstange hat in ihrer Führung nach unten hin mehr
Spielraum als nach oben und die Gestänge von der
Zahnstange zur Taumelscheibe hin können später
durch herausdrehen der Kugelgelenke etwas verlängert
werden, um die Differenz auszugleichen.
Positionieren Sie die Servos so, dass die 8mm breiten
Zahnräder in horizontaler Richtung mittig der 10mm
Aussparung sitzen und nicht schief stehen.
Schrauben mit Loctite sichern.
(Baugruppe 2)
Servos,
müssen
die
roten
Pfeilen
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Henseleit Three-Dee-Fun

Inhaltsverzeichnis