Sicherheitshinweise
Ein ferngesteuerter Modellhubschrauber ist kein Spielzeug und gehört nicht in die Hände von
Kindern. Nur richtig montierte Hubschrauber, die regelmäßig nach jedem Flug gewartet werden,
können zuverlässig funktionieren.
Halten Sie immer ausreichenden Sicherheitsabstand zum Modell und gehen Sie davon aus, dass
jederzeit etwas versagen kann, so dass der Hubschrauber unkontrollierbar wird.
Verwenden Sie bei Reparaturen nur Originalteile, die Sie direkt bei mir beziehen können.
Nachlässigkeiten oder Fehler im Zusammenbau oder beim Einbau von Ersatzteilen, sowie fehlende
Erfahrung und Beherrschung der Fernsteuerung können das Modell unkontrollierbar und
lebensgefährlich machen. Durch die enorme Drehenergie eines Rotors besteht eine permanente
Bedrohung für jedermann.
Schwerste tödliche Verletzungen und Sachschäden jeder Art können durch Unachtsamkeit
hervorgerufen werden.
Unterlassen Sie deshalb unter allen Umständen das Überfliegen von Personen und Fahrzeugen.
Sicherheit ist das höchste Gebot, wofür Sie selbst verantwortlich sind.
Da der Hersteller bzw. Verkäufer keinen Einfluss auf die Verwendung und den Betrieb seiner
Produkte hat, wird hier noch einmal ausdrücklich auf die besondere Gefahr hingewiesen.
Die Fa. Henseleit-Helicopters kann für Haftungs- und Nachfolgeschäden von und mit Erzeugnissen
aus ihrem Lieferprogramm nicht aufkommen und lehnt deshalb jegliche Haftung ab, da ein
ordnungsmäßiger Betrieb oder Einsatz unsererseits nicht überwacht werden kann.
Änderungen der in meiner Dokumentation abgebildeten oder aufgeführten Artikel behalte ich mir
ausdrücklich vor. Für Druckfehler übernehme ich keine Haftung. Der Nachdruck von Texten oder
Textauszügen, Zeichnungen und Abbildungen ist nur mit meiner ausdrücklichen schriftlichen
Genehmigung zulässig.
Jan Henseleit
3