Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Strömungsmaschinen; Ausgangssituation - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion konfigurieren
Um die Funktion zu konfigurieren, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Nach Impulsfreigabe wird die Funktion automatisch aktiviert.
2. Tragen Sie für die Lastkennlinie 5 Stützpunkte in die Parameter p3320 bis p3329 ein:
Zurücksetzen der Energieanzeige
Setzen Sie p0040 = 1, um den Wert des Parameters r0041 auf "0" zurückzusetzen.
Danach wird p0040 automatisch wieder auf "0" gestellt.
Anzeige der Energieeinsparung
Die eingesparte Energie wird in r0041 angezeigt.
Beispiel: Strömungsmaschinen
Die Funktion ist für Strömungsmaschinen optimiert. Im Vergleich zu Strömungsmaschinen mit
parabolischer Lastkennlinie haben Maschinen mit linearer bzw. konstanter Lastkennlinie, wie.
z. B. Förderantriebe oder Kolbenpumpen, ein geringeres Einsparpotenzial.

Ausgangssituation

In einer herkömmlich geregelten Anlage wird die Fördermenge des Mediums über Schieber oder
Drosselklappen gesteuert. Der Antriebsmotor läuft dabei konstant mit seiner betriebsbedingten
Nenndrehzahl. Wird die Fördermenge durch Schieber oder Drosselklappen verringert, fällt der
Anlagenwirkungsgrad stark ab. Der Druck in der Anlage steigt. Der Motor verbraucht auch
Energie bei vollständig geschlossenen Schiebern / Drosselklappen, also bei einer Fördermenge
Q = 0. Zusätzlich entstehen unerwünschte prozessbedingte Situationen, z. B. Kavitation in der
Strömungsmaschine oder erhöhte Erwärmung von Strömungsmaschine und Medium.
Lösung
Beim Einsatz einer Drehzahlregelung wird die prozessspezifische Fördermenge der
Strömungsmaschine mit der Drehzahl geregelt. Die Fördermenge ändert sich linear
proportional mit der Drehzahl der Strömungsmaschine. Eventuelle vorhandene Drosselklappen
bzw. Schieber bleiben dabei vollständig offen. Die gesamte Anlagenkennlinie wird durch die
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
Stützpunkt
1
2
3
4
5
Parameter
p3320
p3321
p3322
p3323
p3324
p3325
p3326
p3327
p3328
p3329
Basisfunktionen
8.19 Energiesparanzeige
Werkseinstellung:
P - Leistung in %
n - Drehzahl in %
P1 = 25,00
n1 = 0,00
P2 = 50,00
n2 = 25,00
P3 = 77,00
n3 = 50,00
P4 = 92,00
n4 = 75,00
P5 = 100,00
n5 = 100,00
397

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis