Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 397

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitstempel-Modus
Über den Parameter p3100 kann der Modus für den Zeitstempel eingestellt werden. Es stehen
folgende Modi zur Verfügung:
Einstellung
p3100 = 0
p3100 = 1
p3100 = 2
Beachten Sie bei der Einstellung eines Zeitstempels zusätzlich die folgenden Hinweise:
Hinweis
Zeitstempel-Einstellungen in Abhängigkeit von der Firmware-Version
Wird ein Projekt von Firmware V4.6 auf V4.7 hochgerüstet, so bleiben die Zeitstempel-
Einstellungen des alten Projektes erhalten. Die angezeigten Zeiten der Fehlermeldungen
unterscheiden sich also nicht von denen der alten Firmwareversion.
Wird ein neues Projekt mit einer Firmware-Version > V4.7 erzeugt, ist die Werkseinstellung des
p3100 = 2 und somit eine andere Zeitbasis für Fehlermeldungen. Wird das Verhalten wie bei
älteren Versionen als V4.7 gewünscht, so sollte p3100 = 0 gesetzt werden.
Hinweis
Synchronisation von Zeitstempeln
Sind über einen Bus eine Steuerung und mehrere Antriebsgeräte verbunden, so können die
unterschiedlichen Zeitstempel auf den Zeitstempel der Steuerung (= Uhrzeitmaster)
synchronisiert werden. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie im Handbuch "SINAMICS
S120 Funktionshandbuch Kommunikation", Kapitel "Uhrzeitsynchronisation zwischen
Steuerung und Umrichter".
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
Erläuterung
Zeitstempel Betriebsstunden
Zeitstempel UTC-Format
Zeitstempel Betriebsstunden + 01.01.2000
Hinweis: Bei dieser Einstellung wird bei einer Firmware-Version > V4.7 der Wert in p3102
als Zeitstempel der Fehlermeldungen verwendet. Bei Firmware-Versionen < V4.7 wurde
bei der Einstellung p3100 = 0 die Zeitbasis von p2114 genutzt.
8.18 Systemlaufzeit / Betriebsstundenzähler
Basisfunktionen
395

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis