Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Dem Safety-Passwort; Passwort Zurücksetzen; Einzelheiten Zum Umgang Mit Dem Safety-Passwort - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safety Integrated Basic Functions
11.2 Allgemeines
11.2.5

Umgang mit dem Safety-Passwort

Mit dem Safety-Passwort werden die Safety-Parameter gegen Fehlbedienung geschützt.
Vergeben Sie immer ein starkes Passwort, um den Schutz zu aktivieren.
Hinweis
Das Safety-Passwort entspricht nicht der Qualität eines Passworts (Schutz gegen
unberechtigten Zugriff, z. B. eines Angreifers), sondern eines Schreibschutzes (z. B. Schutz
gegen Fehlbedienung).
Hinweis
Der Passwortschutz ist nur Online verfügbar.
Passwort zurücksetzen
• Um das Passwort mittels der Rücksetzung der Safety-Parameter auf Werkseinstellung
zurückzusetzen, benötigen Sie das aktuelle Passwort.
• Beachten Sie, dass bei der geräte-weiten Zurücksetzung auf Werkseinstellung auch das
Safety-Passwort gelöscht wird.

Einzelheiten zum Umgang mit dem Safety-Passwort

Wenn ein Passwort gesetzt ist, ist im Inbetriebnahmemodus für Safety Integrated (p0010 = 95)
ein Ändern von Safety-Parametern erst nach Eingabe des gültigen Safety-Passworts in p9761 für
die Antriebe bzw. p10061 für das TM54F zulässig. Neben den angegebenen Parametern steht
eine entsprechende Funktionalität in Startdrive zur Verfügung.
• Bei der Erstinbetriebnahme von Safety Integrated gilt:
– Voreinstellung von p10061 = 0 (SI Passwort Eingabe TM54F)
– Voreinstellung von p9761 = 0 (SI Passwort Eingabe Antriebe)
Das heißt:
Bei der Erstinbetriebnahme müssen Sie also kein Safety-Passwort eingeben.
• Bei einer Serieninbetriebnahme von Safety oder im Ersatzteilfall gilt:
– Das Safety-Passwort bleibt auf der Speicherkarte und im Startdrive-Projekt erhalten.
– Im Ersatzteilfall wird kein Safety-Passwort benötigt.
• Passwort für die Antriebe ändern
– p0010 = 95 Inbetriebnahmemodus
– p9761 = "Altes Safety-Passwort" eingeben
– p9762 = "Neues Passwort" eingeben
– p9763 = "Neues Passwort" bestätigen
– p0977 = 1; "RAM nach ROM kopieren"
– Ab jetzt wirkt das neue und bestätigte Safety-Passwort.
690
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis