Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drive-Cliq; Drive-Cliq-Topologie - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.10

DRIVE-CLiQ

14.10.1

DRIVE-CLiQ-Topologie

Überblick
DRIVE-CLiQ (Drive Component Link with IQ) ist ein Kommunikationssystem zum Verbinden von
SINAMICS-Komponenten (z. B. Control Unit, Line Module, Motor Module, Motor, Geber, ...).
Definition
Eine DRIVE-CLiQ-Topologie ist ein Verdrahtungsbaum, in dem alle DRIVE-CLiQ-Verbindungen
zwischen den SINAMICS-Komponenten dargestellt werden. Alle Komponenten erhalten beim
Anlegen einer Topologie eigene Komponentennummern und -namen.
Merkmale
Das DRIVE-CLiQ-Kommunikationssystem zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
• Automatische Erkennung der Komponenten durch die Control Unit
• Einheitliche Schnittstellen an allen Komponenten
• Durchgängige Diagnose bis in die Komponenten
• Servicedurchgängigkeit bis in die Komponenten
Ist-Topologie
Die Ist-Topologie entspricht dem tatsächlichen DRIVE-CLiQ-Verdrahtungsbaum.
In der Hochlaufphase des Antriebs werden die Daten der elektronischen Typenschilder der
Komponenten ausgelesen und den Komponenten zugeordnet.
Soll-Topologie
Die Soll-Topologie wird wie folgt konfiguriert:
• Über das Engineering-Tool Startdrive:
Durch Erstellen der Offline-Konfiguration und Laden in den Antrieb
• Über die Schnellinbetriebnahme:
Die Ist-Topologie wird automatisch ausgelesen und als Soll-Topologie angelegt.
Nach dem Anlegen der Soll-Topologie muss diese zusammen mit den Projektdaten nichtflüchtig
auf der Speicherkarte der Control Unit gespeichert werden.
Weiterführende Informationen zum nichtflüchtigen Speichern von Projektdaten im
Engineering-Tool Startdrive finden Sie im SINAMICS S120 Inbetriebnahmehandbuch mit
Startdrive.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
Grundlagen des Antriebssystems
14.10 DRIVE-CLiQ
911

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis