Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 330

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

U/f-Steuerung (Vektorregelung)
Parame‐
Bedeutung
terwerte
7
Parabolische Charak‐
teristik und ECO
19
Unabhängiger Span‐
nungssollwert
Funktionsplan
• 6300
• 6301
Parameter
• p1300[0...n]
• p1320[0...n]
...
• p1327[0...n]
• p1330[0...n]
• p1331[0...n]
• p1333[0...n]
• r1348
• p1350[0...n]
328
Kennlinie siehe Parameter 1 und ECO-Mode in einem konstanten Arbeitspunkt.
Im Eco-Mode wird der Wirkungsgrad in einem konstantem Arbeitspunkt optimiert.
Die Optimierung wirkt nur im stationären Betrieb und bei nicht überbrücktem Hoch‐
laufgeber.
Sie müssen die Schlupfkompensation aktivieren und die Skalierung der Schlupfkom‐
pensation (p1335) so einstellen, dass der Schlupf vollständig ausgeglichen wird (in
der Regel 100 %).
Die Ausgangsspannung des Motor Module kann unabhängig von der Frequenz mittels
des BICO-Parameters p1330 vom Anwender über die Schnittstellen (z. B. Analogeingang
AI0 eines Terminal Board 30 –> p1330 = r4055[0]) vorgegeben werden.
Vektorregelung - U/f-Steuerung, Übersicht
Vektorregelung - U/f-Kennlinie und Spannungsanhebung
Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart
U/f-Steuerung Programmierbare Kennlinie Frequenz 1
U/f-Steuerung Programmierbare Kennlinie Spannung 4
CI: U/f-Steuerung Spannungssollwert unabhängig
Spannungsbegrenzung
U/f-Steuerung FCC Startfrequenz
CO: U/f-Steuerung Eco-Faktor Istwert
U/f-Steuerung Sanftanlauf
Einsatz / Eigenschaft
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis