Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromsollwertfilter-Adaption Aktivieren / Deaktivieren - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servoregelung
5.10 Autotuning

Stromsollwertfilter-Adaption aktivieren / deaktivieren

Die Stromsollwertfilter-Adaption aktivieren / deaktivieren Sie über den Parameter p5280.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Einstel‐
lung
-1
0
1
Hinweis
Die Stromsollwertfilter 1 bis 4 sind standardmäßig aktiviert. Die erweiterten Stromsollwertfilter
5 bis 10 können zusätzlich aktiviert werden (siehe Kapitel "Stromsollwertfilter (Seite 113)").
Weitere Parameter der Stromsollwertfilter-Adaption und ihr Zweck:
p5281
p5282
p5283
p5284
p5285
Hinweis
Abweichung bei aktiviertem Onlinetuning (p5300 = 2)
Die Nenner-Dämpfung des adaptierten Filters wird automatisch gesetzt. Diese Einstellung
können Sie auch wieder überschreiben.
138
Erläuterung
Die Funktion wird zusammen mit dem zugeordneten Filter (siehe p5281) deaktiviert.
Mit dieser Einstellung wird sowohl die Adaption, als auch ein zugeordnetes Filter deaktiviert.
Dabei wird das zugehörige Bit in den Parametern p1656 bzw. p5200 automatisch gelöscht.
Das Filter wird aber in seiner Charakteristik nicht zurück gesetzt, sondern behält die zuletzt
gespeicherten Werte. Dagegen wird der Adaptions-Parameter automatisch auf den Wert "0"
zurück gesetzt.
Die Funktion ist inaktiv.
Mit dieser Einstellung wird die Adaption deaktiviert. Ein zugeordnetes Filter kann aber wei‐
terhin aktiv sein. Die Filterfunktion wird von dieser Einstellung nicht beeinflusst.
Die Funktion ist dauerhaft aktiv.
Durch die Aktivierung wird eine mechanische Resonanzfrequenz ermittelt und die entspre‐
chende Sperrfrequenz automatisch eingestellt. Ist die Bandsperre noch nicht aktiviert (siehe
p1656 bzw. p5200), so wird sie automatisch aktiviert.
Während der Funktionsgenerator ein Signal mit der Signalform "Rauschen" erzeugt
(p4820 = 4), ist die Adaption vorübergehend inaktiv.
Gibt vor, welches der Stromsollwertfilter für die Adaption verwendet werden soll.
Definiert die untere Grenzfrequenz.
Definiert die obere Grenzfrequenz.
Definiert die Aktivierungsschwelle der Adaption.
Zeigt die aktuelle Sperrfrequenz.
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis