Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrale Messtasterauswertung; Überblick - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.23

Zentrale Messtasterauswertung

Überblick
Motion Control-Systeme müssen häufig die Positionen von Antriebsachsen zu einem von einem
äußeren Ereignis bestimmten Zeitpunkt erfassen und abspeichern. Dieses äußere Ereignis kann
z. B. die Signalflanke eines Messtasters sein. Dabei kann Folgendes notwendig sein:
• Mehrere Messtaster müssen ausgewertet werden.
• Mit einem Messtaster-Ereignis müssen die Positionsistwerte mehrerer Achsen abgespeichert
werden.
Funktionsbeschreibung
Bei der zentralen Messtasterauswertung wird der Zeitpunkt des Messtastersignals von einer
zentralen Instanz erfasst und abgespeichert. Anschließend interpoliert die Steuerung aus den
vorliegenden Abtastwerten der Positionssignale der verschiedenen Achsen die Zeiten der
Positionsistwerte zum Messtasterzeitpunkt. Im SINAMICS S120 sind dafür 3 Auswerteverfahren
implementiert.
Die Auswerteverfahren sind mit dem Parameter p0684 einstellbar:
• Mit Handshake (p0684 = 0):
Werkseinstellung
• Ohne Handshake, 2 Flanken (p0684 = 1):
Eine Änderung auf p0684 = 0 oder 1 ist im Zustand RUN möglich.
• Ohne Handshake, mehr als 2 Flanken (p0684 = 16):
Beim Messen von mehreren Signalflanken pro Messtaster ohne Handshake:
Eine Änderung auf p0684 = 16 wird erst nach "Parameter sichern" und "POWER ON" aktiv.
Eine Änderung von p0684 = 16 auf p0684 = 0 oder 1 wird erst "nach Parameter sichern" und
" POWER ON " aktiv.
Die Ausfallsicherheit der Standard PROFIdrive-Verbindung ist ohne Handshake nicht
garantierbar. Die Funktion ohne Handshake ist für "integrated"-Plattformen (z. B.
SINAMICS integrated in SIMOTION D425) freigegeben. Für absolute Sicherheit der
Tastererkennung müssen Sie die Variante mit Handshake einsetzen.
PROFIdrive-Telegramme für die zentrale Messfunktion
• Telegramm 390: keine Messtaster
• Telegramm 391: 2 Messtaster (bei p0684 = 0/1)
• Telegramm 392: 6 Messtaster (bei p0684 = 0/1)
• Telegramm 393: 8 Messtaster (bei p0684 = 0/1)
• Telegramm 394: keine Messtaster
• Telegramm 395: 16 Messtaster-Zeitstempel (p0684 = 16)
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
Servoregelung
5.23 Zentrale Messtasterauswertung
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis