Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximalbeschleunigung/-Verzögerung; Verfahrbereich Begrenzen - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.8.2.2
Maximalbeschleunigung/-verzögerung
Funktionsbeschreibung
Die Parameter p2572 (Maximalbeschleunigung) und p2573 (Maximalverzögerung) legen die
maximale Beschleunigung sowie die maximale Verzögerung fest. In beiden Fällen ist die Einheit
1000 LU/s
Beide Werte sind relevant bei:
• Tippbetrieb
• Bearbeitung der Verfahrsätze
• Sollwertdirektvorgabe/MDI für Positionieren und Einrichten
• Referenzpunktfahrt
Die Parameter haben keine Wirkung beim Auftreten von Störungen mit den Störreaktionen
AUS1 / AUS2 / AUS3.
In der Betriebsart Verfahrsätze kann die Beschleunigung bzw. Verzögerung in ganzzahligen
Stufen (1 %, 2 % ... 100 %) der Maximalbeschleunigung und -verzögerung eingestellt werden.
In der Betriebsart Sollwertdirektvorgabe/MDI für Positionieren und Einrichten wird der
Beschleunigungs- / Verzögerungsoverride (Zuordnung 4000 hex = 100 %) vorgegeben.
Hinweis
Eine von der aktuellen Geschwindigkeit abhängige Maximalbeschleunigung bzw. -verzögerung
(geknickte Beschleunigung) wird nicht unterstützt.
Hinweis
Bei Verwendung des PROFIdrive-Telegramms 110 ist der Geschwindigkeitsoverride bereits
verschaltet und muss über das Telegramm versorgt werden.
9.8.2.3

Verfahrbereich begrenzen

Funktionsbeschreibung
Der Verfahrbereich einer Linearachse kann sowohl über Software-Endschalter als auch über
Hardware-Endschalter (STOP-Nocken) begrenzt werden.
Bild 9-16
Aktivierte SW-Endschalter begrenzen den Positionssollwert über die Vorgabe der
Konnektoreingänge p2578 (Software-Endschalter Minus) und p2579 (Software-Endschalter
Plus).
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
.
2
Software- und Hardware-Endschalter als Begrenzungen
Funktionsmodule
9.8 Einfachpositionierer
505

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis