Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelschaltung Im Master/Slave-Betrieb Betreiben - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Prüfen Sie in der Topologie die Anzahl der Motor Modules, die Sie eingestellt haben.
Für jedes Motor Module müssen die Bremswiderstände gemäß der Widerstandstabelle oben
ausgelegt werden.
Bild 8-5
5. Zu einer weiteren Kontrolle doppelklicken Sie im Projektnavigator unter ".../Antriebe/
Antrieb_1 > Konfiguration".
Ein Fenster wird geöffnet, in dem Sie die aktuelle Konfiguration prüfen können. Unter der
Schaltfläche "Aktuelle Betriebswerte Leistungsteil" sind die Motor Modules nach der
Komponentennummer gelistet. Im Betrieb zeigen sie die aktuellen elektrischen Werte an.

Parallelschaltung im Master/Slave-Betrieb betreiben

Die Parallelschaltung der Motor Modules kann auch im Master/Slave-Betrieb betrieben werden.
1. Geben Sie dazu mit dem Parameter p1330 den Eingang der U/f-Kennlinie an das folgende
Leistungsteil weiter.
Die Slaves bekommen nur den Spannungssollwert für die U/f-Kennlinie.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
Parallelschaltung von Motor Modules als Braking Module
8.14 Motor Module als Braking Module
Basisfunktionen
385

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis