Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Parametrieren - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Funktion aktiviert ist, werden folgende Reaktionen ausgeführt:
1. Zuerst wird die Impulslöschung aktiviert.
2. Anschließend wird die externe Ankerkurzschlussbremsung eingeleitet. Wenn die Funktion
ausgelöst wurde, zeigt r0046.4 "1" an.
Beispiel
Wenn die Signalquelle von p1230 auf "1" gesetzt wird, wird die Funktion aktiviert. Daraufhin
werden folgende Reaktionen ausgeführt:
1. Die Beobachtungsparameter des Antriebsobjekts Motor Module r1239.0 und r0046.4 zeigen
auch "1" an.
2. Die Impulsfreigabe wird gelöscht und das Schütz für die externe Bremsung geschaltet.
3. Die Bremsung beginnt durch den geschalteten Kurzschluss im Anker.
4. Die Bremsung wird durch Setzen der Signalquelle von p1230 auf "0"-Signal beendet. Dadurch
zeigt r1239.0 auch ein "0"-Signal an.
5. Die Impulsfreigabe wird nach Ablauf der Wartezeit p1237 gegeben.
Externe Bremswiderstände berechnen
Um die höchste Bremswirkung zu erzielen, berechnen Sie die Werte der Widerstände mit der
folgenden Formel:
• R
n

Funktion parametrieren

Motor Modules und Control Units können Sie mithilfe eines Engineering-Tools (z. B. Startdrive)
parametrieren. Dazu stehen die Parameterlisten der Antriebsobjekte und der digitalen Ein-/
Ausgänge zur Verfügung.
• Die Klemmen 11 und 14 sind mit Masse verbunden.
• Die digitalen Ein-/Ausgänge DI/DO 8 bis 15 sind mit den Klemmen 9, 10, 12 und 13 auf den
Klemmenleisten X122 und X132 verbunden. Mit Parameter p0728[8...15] definieren Sie die
Klemmen als Eingang oder Ausgang.
• Als digitale Eingänge sind DI 8 bis 15 mit den Parametern p0722[8...15] verschaltet oder mit
p0723[8...15] invertiert verschaltet.
• Die Ausgänge sind mit den Parametern p0738 bis p0745 verschaltet.
• Die Ausgänge sind mit p0748[8...15] = 1 invertierbar.
• Die Parameter p0722 bis p0748 sind Parameter der Control Unit.
• Die Parameter p123x, r1239 und r0046 sind Antriebsparameter.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, 06/2020, 6SL3097-5AB00-0AP3
= 5,2882 · 10
· p0314 · p0356 · n
-5
ext
= maximale genutzte Drehzahl
max
- p0350
max
Basisfunktionen
8.12 Ankerkurzschluss
369

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis