Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Erfassung Und Auswertung Des Absolutgeberwertes - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.4
Die Erfassung und Auswertung des Absolutgeberwertes
Ein Absolut-Weggeber wird durch die beiden Parameter
"Anzahl Geberumdrehungen" und
"Anzahl Schritte pro Geberumdrehung"
beschrieben.
Es können Single-Turn-Weggeber (Anzahl der Umdrehungen
=
I ) , wie auch
Multi-Turn-Weggeber (maximal 65000 Umdrehungen) angeschlossen werden. Das Produkt der
beiden Parameter ergibt die Gesamtanzahl der Schritte des Absolut-Weggebers. Diese ist auf
220 begrenzt. Die Absolutversion der lP246 verarbeitet nur Signale von Gebern, die einen
Gray-Code oder einen Gray-Excess-X-Code liefern. Ein Gray-Code in BCD-Darstellung kann
nicht verarbeitet werden.
Unter einem Gray-Excess-X-Code versteht man einen Geber im Gray-Code, bei dem im unteren
iind nheran Bereich jewei!s die g!eiche Anzah! von Schritten
des Codes
weggelassen wurden;
die gewünschte Schrittzahl sozusagen aus der nächst größeren 2-er-Potenz "herausgeschnitten"
(gekappt) ist. Der Gray-Code bleibt dann auch beim Nulldurchgang einschrittig.
Beispiel:
f i
-.-.
.-•
.---
L . -
m-L..:u--L,
4 -
k t 2 - L - a
LxL-"-
f i
-"
,7-+-".-
4
c
,041
uewunscnre acnriirrani =
I L.
iuacrisl r
iur iere L-er
-ruLeI
I L I
o
\L
=
> Die Codescheibe des Weggebers ist eine Scheibe, bei der von 16 Stellungen jeweils 2 im
oberen und unteren Bereich weggelassen wurden. Dies ist ein Gray-Excess-X-Code, wobei das
X für die Anzahl der auf einer Seite weggelassenen Schritte steht.
In diesem Beispiel: Gray-1 6-Excess-2-Code.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis