Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 260

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B85655/02
Damit die Flankenauswertung wirksam ist, muß die gewählte Betriebsart am Funktionsbaustein
gültig bleiben, bis die Verfahrbewegung beendet wird.
Ein einmal angestoßener Auftrag wird sofort mit dem nächsten Aufruf des Funktionsbausteins
FB164 an die Positionierbaugruppe vollständig abgesetzt.
Eine automatische Auftragswiederholung erfolgt nur dann, wenn ein Parametrierfehler des Han-
tierungsbausteins SEND gemeldet wird.
Sobald ein gültiger Beobachtungsauftrag (BA = 71, 72, 73) erkannt wurde, wird dieser mit jedem
Aufruf SPA FB164 ausgeführt.
Die Betriebsart BA = 74 unterbricht die zyklische Beobachtung. Ein erneuter Anstoß der Beob-
achtungsfunktion wird durch Übergabe einer der Betriebsarten BA 71, 72 oder 73 erreicht.
Die gelesenen Informationen werden in dem parametrierten achsspezifischen Datenbaustein fol-
gendermaßen abgelegt (mit Parameter DWNR = n):
DW n+5 und DW n+6 :
DW n+7 und DW n+8 :
DW n +9 und DW n + 10:
Die Ausgabe am Parameter ANZG (bei AG S5-115U Parameter ANZ1 und ANZ2) bzw. im achs-
spezifischen Datenbaustein erfolgt dual im Festpunkt-Doppelwort-Format (32 Bit)
bei direkter Parametrierung: wenn der Parameter BCD den Signalzustand "O" hat,
bei indirekter Parametrierung: wenn das Datenbyte DR7 des aufgeschlagenen DBs den
Inhalt KHOO hat.
Die Ausgabe erfolgt als siebenstellige BCD-Zahl mit Vorzeichen
bei direkter Parametrierung: wenn der Parameter BCD Signalzustand "1" hat,
bei indirekter Parametrierung: wenn das Datenbyte DR7 des aufgeschlagenen DBs
ungleich KHOO ist.
Ist eine Wandlung von der DUAL-in die BCD-Zahlendarstellung nicht möglich (darstellbarer BCD-
Zahlenbereich über- bzw. unterschritten), bleibt der Inhalt des Parameters ANZG bzw. ANZ1 und
ANZ2 beim AG S5-115U bei
trierung
der darstellbare BCD-Zahlenbereich überschritten, so wird der Beobachtungswert als
32-Bit Festpunktzahl (ZweierkompIement) im achsspezifischen Datenbaustein abgelegt.
Die Positionierbaugruppe IP246 hat keine Interrupt Bearbeitung.
Bei indirekter Parametrierung muß vor Aufruf des Funktionsbausteins FB164 der aktuelle Daten-
baustein (DB oder DX) aufgeschlagen und entsprechend versorgt worden sein.
Lageistwert dual oder BCD
Schleppabstand dual oder BCD
Restweg dual oder BCD
direkter Parametrierung
30
indirekter Parame-
unverändert. Wird bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis