Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflösung Des Drehzahlsollwertes - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
Auflösung des Drehzahlsollwertes
Die kleinste von der lP246 erfaßbare Wegdifferenz ist ein Inkrement, bei der Absolutversion ein
Schritt, des Weggebers. Die Wegstrecke, die diesem einen Inkrement bzw. einen Schritt
entspricht, hängt von dem Aufbau Ihrer Anlage (Spindelsteigung, Weggeber, ...) ab.
Demgegenüber steht die Stufung des Drehzahlsollwertes, der über einen 12 Bit DIA-Wandler
(1 1 Bit plus Vorzeichen) mit Referenzumschaltung (Referenzspannung 1,25 Volt oder 10 Volt)
ausgegeben wird. Am Analogausgang können demnach Spannungen unterschieden werden,
die im unteren Bereich, bei einer Referenzspannung von 1,25 Volt, vm&l 6384 betragen, und bei
einer Referenzspannung von 10 Volt bei vma>J2048 liegen.
Die Stufung der Analogspannung (Drehzahlsollwert) sollte
immer
vom DIA-Wandler bestimmt
A
. A
A
A
:
.
A : ,
~„L-:„L--
n,c„
IL„„
A
,&,:AL-
„II+A...
--
weruei
I,
wer ai iuers ausyeur ur;nr, uie ~ e r ; ~
i r
iisr;i ier
I
uarei
I 11 ii
es
MI ILI
ieu3
~ V I I L B I I 11
I
11 I I ~ I
su
gewählt werden, daß der in der Firmware der lP246 berechnete Drehzahlsollwert genauer ist, als
er über den DIA-Wandler ausgegeben werden kann.
Es ist:
60
V
jmmiminj
=
---------- -
Kv
jiisecj
.
W
[um]
1000
mit
xd
[um]
= Wi
[Imp] A [umllmp]
ergibt sich
60
V
[mmlmin]
=
-----------
kv [~/sec]
.
Xdi
[Imp]
.
A [umllmp]
1000
Die k!eInste erkRh~re wenJdIfferer!~
Y C ~
ist ! !r!krement Mit der! n.g. Grenzwerten der
Spannungen, die vom DIA-Wandler noch unterschieden werden können (vmin), ergibt sich:
1
!
60
.
A [um/lmp]
------
.
vmax
[mm/min]
2
............................
.
kv [llsec] für eine Referenzspannung von
2048
I 000
V
bzw.
1
!
60
A [umllmp]
.
vmax
[mm/min]
2
...........................
.
kv [Ilsec] für eine Referenzspannung von
16384
1000
1,25 Volt
Vmax
=
Maximalgeschwindig keit
kv
=
Verstärkungsfaktor des Lagereglers
A
=
Auflösung ("Weg pro Geberumdrehung"f'lmpulse pro Geberumdrehung")
xd
=
Regeldifferenz in Wegein heiten
=
Regeldifferenz in Inkrementen
Je nach Auflösung, kv-Faktor und Maxirnalgeschwindigkeit gibt es also Fälle, bei denen die
firmwareinterne Berechnung des Drehzahlsollwertes gröber wird als die Auflösung des
D/A-Wandlers.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis