Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise; Übersicht Der Hantierungsbausteine - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B85655/02
Auf der gelieferten Diskette finden Sie die Funktionsbausteine FB164 und FB165 mit jeweils
einem Beispiel unter einem der folgenden Dateinamen:
AGS5-115U
alle CPUS
AG S5-135U
CPU 922/928
AG S5-150U
AG S5-155U

Hinweise

1.2
Die Positionierbaugruppe IP246 wird über Kacheladressierung angesprochen. Sie besitzt zwei
Positionierachsen und belegt damit auch zwei Kacheladressen.
Der Funktionsbaustein FB164 muß für jede Achse einmal aufgerufen werden,
der Funktionsbaustein FB165 kann bedingt aufgerufen werden.
Ein Aufruf in den Prozeß- bzw. Weckalarm-OBs ist nicht zulässig.
Die Funktionsbausteine FB164 und FB165 arbeiten mit den Hantierungsbausteinen SEND und
RECEIVE, der FB165 zusätzlich mit dem Hantierungsbaustein FETCH.
Es ist notwendig, daß die Kacheln im Anlauf-OB (OB20, OB21 und OB22, bzw. OB21 und OB22
beim AGS5-115U) mit dem Hantierungsbaustein
richtet werden.
1.2.1 Übersicht der Hantierungsbausteine:
AG 115U
I
SYNCHRON
I
SEND
I
RECEIVE
I
FETCH
:S5TA50ST.S5D
:S5TB22ST.S5D
:S5TA40ST.S5D
:S5TA60ST.S5D
AG 135U
FB249
FB125
FB244
FB120
I
I
FB245
FB121
FB246
FB122
SYNCHRON (FB125, FB185 und FB249) einge-
AG150U
AG155U
FB185
FB125
FB180
FB120
I
I
I
FB181
FB121
I
FB182
FB122
I
I
nur beim FB165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis