Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 73

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
NI0 G24 F0
N20 G74
N30 G24 F5
N40 L30
N50 G04 F1 0
N60 L30
N70 G20
N80 G20
N90 M02
Anfang einer Endlosschleife
Fahrt zum Referenzpunkt
Anfang einer Schleife mit 5 Wiederholungen
Aufruf des Unterprogramms 30
Eine Sekunde warten
Erneuter Aufruf des Unterprogramms 30
Ende der inneren Schleife
Ende der Endlosschleife
Schlußsatz/Programmende
e
# 3
e
A-;-L-:aLa.---
Aa-
7:-m-..mLa--
L - :
-:m-..
m..mA--L--
a.u.3
n i iiai i r r ici iiui iy ues ~ i e i p u i inies vei eiiiei nuiiuaci rse
Bei einer Rundachse können absolut angegebene Zielpunkte entweder auf kürzestem Weg
(G25) oder im Uhrzeigersinn (G26) bzw. gegen den Uhrzeigersinn (G27) angefahren werden.
Werden Verfahrprogramme, die eine dieser G-Funktionen enthalten, auf einer Linearachse
abgearbeitet, so bleiben sie unberücksichtigt.
-
G25: Ziele auf kürzestem Weg anfahren (voreingestellt bei Programmaufruf)
Die Funktion G25 bewirkt bei einer Rundachse, daß alle absoluten Ziele auf kürzestem Weg
angefahren werden. Die Baugruppe ermittelt selbstständig die Verfahrrichtung. Ist der
Verfahrweg zum Ziel im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn gleich lang, wird immer im
Uhrzeigersinn (= Vorzugsrichtung) gefahren. Bei der Bestimmung der Verfahrrichtung bleibt
eine Losekompensation unberücksichtigt.
RejspIe!:
In den Maschinendaten wurde eine Losekompensation von
60
Grad vorgewählt.
Das Ziel (1 80 Grad) soll auf kürzestem Weg angefahren werden (G25). Aktueller Standort
ist bei 0 Grad.
Der Verfahrweg ist, unter Vernachlässigung der Umkehrlose, in beide Richtungen gleich lang.
Die Veriahrrichiung des vorinerige Auftrag war gegen aen Uhrzeigersinn.
=
>
Es wird ein um die Lose (1 80 Grad
+
60 Grad) größerer Weg verfahren. Die
Verfahrbewegung dauert somit in Vorzugsrichtung länger als entgegen der Vorzugsrichtung.
letzte Verfahrbewegung
Verfahrbewegung
Verfahrbewegung
um die Umkehrlose
um weitere 180 Grad
Istwert noch bei 01360 Grad
Istwert bei 180 Grad
Bild 5.6.5-1 : Umkehriose bei einer Rundachse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis