Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Des Relais Und Transistorschalters; Schalterreihe - Siemens Pointek CLS200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pointek CLS200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise des Relais und Transistorschalters

Alarmmodus
Fail-safe Max
Fail-safe Min
7.1.1.3

Schalterreihe

4 Dip-Schalter (S1, S2, S3 und S5) steuern die Einstellungen für den Alarmausgang. Der fünfte
Dip-Schalter (S4) dient nur dem Test der Verzögerungseinstellung.
Schalter in der Stellung AUS (offen) abgebildet.
Fail-safe-/Alarm-Einstellung: S3
• Wenn der Fail-safe-Schalter S3 auf EIN gestellt ist, wird die Relaisfunktion sowie die Funktion
von S1 und S2 umgekehrt.
Alarmmodus
Max.
Min.
Pointek CLS200/CLS300 Standard
Betriebsanleitung, 09/2021, A5E47827811-AB
Dip-Schalter
S3 - EIN
S3 - AUS
Verzögerung: Einschaltverzögerung
Verzögerung: Ausschaltverzögerung
Fail-safe/Alarm
Test der Verzögerung
Einrichtbetrieb / Run-Modus
S3-EIN
S3-AUS
Sonde bedeckt
Sonde bedeckt
Alarm aktiviert (EIN)
Sonde nicht be‐
Alarm aktiviert (EIN)
deckt
Betrieb
7.1 Pointek CLS200
Sonde nicht bedeckt
Relais spannungs‐
los
Relais spannungs‐
los
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pointek cls300 standard

Inhaltsverzeichnis